Wald Rosé

Erstellt von SeitzM

Ein Genuss-Rezept ist dieser belebende, alkoholfreie Wald Rosé. Fruchtiger Himbeersaft trifft auf zarten Rosensirup, veredelt mit gefrorenen Schwarzbeeren.

Wald Rosé Foto User SeitzM

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten

5 Stk Eiswürfel
1 EL Schwarzbeeren (gefroren)
1 TL Rosensirub
250 ml Himbeersaft (gespritzt)

Zutaten zum Garnieren

1 Stk Zitronenscheibe
1 Zweig Rosmarin

Benötigte Küchenutensilien

Longdrinkglas

Zubereitung

  1. Zuerst ein paar Eiswürfeln in ein Longdrinkglas geben.
  2. Dann die gefrorenen Schwarzbeeren hinzufügen und eine Scheibe Zitrone ins Glas geben.
  3. Nun den Rosensirup darüber gießen.
  4. Danach das Glas mit dem gespritztem Himbeersaft auffüllen und mit einem Rosmarinzweig garnieren.

Tipps zum Rezept

Statt einem Longsdrinkglas passt auch ein hohes Weinglas – idealerweise gut gekühlt oder sogar leicht frostig am Rand.

Wer möchte, kann den kleinen Zweig Rosmarin gerne leicht anreiben, um die ätherischen Öle freizusetzen.

Am besten große Eiswürfel oder Kräuter-Eiswürfel (mit eingefrorenem Rosmarin oder essbaren Blüten) verwenden, um das Getränk besonders edel wirken zu lassen.

Nährwert pro Glas

kcal
30
Fett
0,55 g
Eiweiß
0,57 g
Kohlenhydrate
6,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

Paradeis

Dieser alkoholfreie Cocktail klingt sehr gut und ist somit eine Anregung für uns zum Probieren. Statt Rosmarin werden wir Melisse Blätter dazu verwenden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Man kann auch frische Heidelbeeren zusammen mit Wasser in Eiswürfelbehälter einfrieren – dann hat man Beides gleich in einem: Beeren und Eiswürfel.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das Getränk sieht sehr hübsch aus. Und erfrischend. Was die gefrorenen Beeren betrifft, diese werden ja oft in Rezepten verwendet, so habe ich schon mehrmals gehört, man muss gefrorene Beeren immer erhitzen bevor man sie isst, wegen Bakteriengefahr.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr