Wald Rosé

Zutaten
5 | Stk | Eiswürfel |
---|---|---|
1 | EL | Schwarzbeeren (gefroren) |
1 | TL | Rosensirub |
250 | ml | Himbeersaft (gespritzt) |
Zutaten zum Garnieren
1 | Stk | Zitronenscheibe |
---|---|---|
1 | Zweig | Rosmarin |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst ein paar Eiswürfeln in ein Longdrinkglas geben.
- Dann die gefrorenen Schwarzbeeren hinzufügen und eine Scheibe Zitrone ins Glas geben.
- Nun den Rosensirup darüber gießen.
- Danach das Glas mit dem gespritztem Himbeersaft auffüllen und mit einem Rosmarinzweig garnieren.
Tipps zum Rezept
Statt einem Longsdrinkglas passt auch ein hohes Weinglas – idealerweise gut gekühlt oder sogar leicht frostig am Rand.
Wer möchte, kann den kleinen Zweig Rosmarin gerne leicht anreiben, um die ätherischen Öle freizusetzen.
Am besten große Eiswürfel oder Kräuter-Eiswürfel (mit eingefrorenem Rosmarin oder essbaren Blüten) verwenden, um das Getränk besonders edel wirken zu lassen.
User Kommentare
Dieser alkoholfreie Cocktail klingt sehr gut und ist somit eine Anregung für uns zum Probieren. Statt Rosmarin werden wir Melisse Blätter dazu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Man kann auch frische Heidelbeeren zusammen mit Wasser in Eiswürfelbehälter einfrieren – dann hat man Beides gleich in einem: Beeren und Eiswürfel.
Auf Kommentar antworten
Das Getränk sieht sehr hübsch aus. Und erfrischend. Was die gefrorenen Beeren betrifft, diese werden ja oft in Rezepten verwendet, so habe ich schon mehrmals gehört, man muss gefrorene Beeren immer erhitzen bevor man sie isst, wegen Bakteriengefahr.
Auf Kommentar antworten