Waldheidelbeeren-Smoothie

Erstellt von MaryLou

Ein Waldheidelbeeren-Smoothie schmeckt besonders fruchtig, süß und sauer zugleich. Das unverwechselbare und gesunde Rezept zum Verlieben.

Waldheidelbeeren-Smoothie Foto MaryLou

Bewertung: Ø 4,4 (69 Stimmen)

Zutaten

250 ml Waldheidelbeeren
250 ml Sauermilch
1 Pk Vanillezucker
2 EL Honig

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer

Zubereitung

  1. Die Beeren verlesen und waschen.
  2. Honig, Vanillezucker, Waldheidelbeeren und Sauermilch in den Standmixer füllen und ca. 3 Minuten auf höchster Stufe mixen.
  3. In Gläser füllen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
473
Fett
4,00 g
Eiweiß
10,50 g
Kohlenhydrate
96,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Erfrischend, cremig und saftig schmeckt das Mango Lassi. Ein tolles Getränk, das durch dieses Rezept in wenigen Minuten serviert werden kann.

Frucht-Mix-Smoothie

FRUCHT-MIX-SMOOTHIE

Dieser Frucht-Mix-Smoothie wird mit frischem Obst und Joghurt zubereitet. Ohne Zucker schmeckt es auch!

Wassermelonen-Bananen-Smoothie

WASSERMELONEN-BANANEN-SMOOTHIE

Ein Wassermelonen-Bananen-Smoothie schmeckt herrlich frisch und fruchtig zugleich. Das Rezept ist schnell und einfach toll.

Himbeer-Bananen-Shake

HIMBEER-BANANEN-SHAKE

Ein Himbeer-Bananen-Shake schmeckt vor allem Kinder sehr. Das Rezept für köstlich, süße Momente.

Granatapfel Bananen Smoothie

GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE

Der Granatapfel Bananen Smoothie wird nur mit Granatapfel und Banane zum Hochgenuss. Das gesunde Rezept für Genießer.

Bananenmilch mit Zimt

BANANENMILCH MIT ZIMT

Eine Banenenmilch mit Zimt ist immer willkommen und schnell zubereitet. Hier das Rezept:

User Kommentare

Smiley

"Einfache" Beerensmoothies mit wenigen Zutaten sind immer ein Genuss. Statt Sauermilch werde ich Buttermilch verwenden,

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das schmeckt bestimmt supergut. Allerdings sind hier sowohl die Waldheidelbeeren als auch die Sauermilch schwer zu bekommen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wichtig ist mir, dass ich die aromatischen Waldheidelbeeren statt der Zuchtheidelbeeren verwende. Anstelle der Sauermilch nehme ich Buttermilch oder Ayran.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Schmeckt sehr gut, Wir hatten noch Heidelbeeren eingefroren und diese habe ich etwas angetaut und danach diesen Smoothie zubereitet.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

nichts geht über Waldheidelbeeren. Die Zuchtheidelbeeren können weder mit Farbe noch mit Geschmack punkten. Waldheidelbeeren sind leider nicht für jeden erhältlich. Ich versuche eine Geschmackssteigerung (der Zuchtheidelbeeren) durch ein selbstgemachtes Waldheidelbeer-Sirup anstelle von Honig

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das ist auch eine Idee, hoffentlich hast du schon ein Rezept dafür auf GK hochgeladen. Ich würde es auch gerne probieren. Ansonsten muss ich selbst experimentieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist genau mein Geschmack. Der Smoothie ist cremig, ich verwende nur ein halbes Päckchen Vanillezucker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis