Wie isst man eine Pomelo?

Der Geschmack der Pomelo ist etwas süßer als bei typischen Grapefruits und herber als bei Orangen. Es kann durchaus sein, dass man eine Frucht erwischt die an einem Ende süß und an dem anderen Ende erfrischend ist.

Wie isst man eine Pomelo? Die Pomelo-Frucht ist eine Mischung aus Grapefruit und Pampelmuse. (Foto by: serezniy / depositphotos.com)

Die Pomelo ist eine in Israel entstandene Rückkreuzung aus der Pampelmuse und der Grapefruit.

Eine Pomelo ist mit 15-40 cm auffällig groß, hat einen angenehm süß-säuerlichen Geschmack nach Orange und Grapefruit.

Sie ist recht schwer und hat eine Birnenform. Die Schale ist relativ dick und das essbare Fruchtfleisch ist auch im reifen Zustand sehr fest.

Obwohl es etwas trocken wirkt, ist das Fruchtfleisch dennoch saftig.

Es ist wiederum nicht so saftig, dass es ähnlich wie bei der Apfelsine, tropft.

Daher ist die Pomelo auch sehr gut als Snack für zwischendurch geeignet.

Je nach Süße haben 100 Gramm Pomelo nur zwischen 20 und 40 kcal.

Zudem haben die Früchte einen hohen Vitamin C Gehalt und wirken sich positiv auf die Verdauung aus.

So isst man eine Pomelo

Die Pomelo hat ein besonders festes Fruchtfleisch, weshalb man sie nicht auslöffeln kann wie eine Kiwi, stattdessen wird sie wie eine Orange abgeschält.

  • Oberes Ende der Pomelo mit einem Messer großzügig wegschneiden (=Deckel).
  • Wie bei einer Orange wird die Haut der Pomelo in vier Teile geteilt. Dazu wird mit dem Messer rundherum die Haut der Pomelo rund 1 cm tief eingeschnitten, bis vier Teile entstehen.
  • Weiters wird um den Stielansatz herum die weiße Haut der Pomelo etwas eingeschnitten.
  • Die Schale der Pomelo kann jetzt mühelos mit den Fingern entfernt werden.
  • Die Fruchtfleisch-Filets (aus einzelnen Kammern) werden von einer weiteren, dicken Haut geschützt, die man ebenfalls entfernen bzw. herauslösen muss.

Vor dem Schälen sollte man die Pomelo mit heißem Wasser gut abwaschen, damit mögliche Verunreinigungen nicht über die Finger ans Fruchtfleisch gelangen.

Reife und Lagerung

Die Pomelo wird vorwiegend frisch gegessen und ist bereits beim Verkauf reif zum Verzehr.

Die Frucht reift nur an der Pflanze, sie kann nicht, wie andere Zitrusfrüchte auch, nachgereift werden.

Durch die dicke Schale hält sich eine Pomelo bei Zimmertemperatur für ca. 2 Wochen, im Gemüsefach sogar noch 1-2 Wochen länger.

Wie isst man eine Pomelo? Foto Gutekueche.at

Verwendung in der Küche

  • Wegen ihres guten Geschmackes und der festen Konsistenz des Fruchtfleisches ist die Pomelo gut als Grundlage für Obstsalate geeignet.
  • Auch zum Verfeinern von diversen Salaten (Blattsalat, Tomatensalat, usw.) oder Müsli kann man das Fruchtfleisch der Pomelo verwenden.
  • Die Pomelo eigent sich auch hervorragend für Kuchen. Man nimmt einen ganz normalen Kuchenteig und gibt dazu den Saft der Pomelo. Die Früchte werden geschnitten, und als Belag oben auf dem Kuchen drapiert.
  • Das feste Fruchtfleisch der Pomelo kann natürlich auch zur Dekoration von kalten Platten und als Tellerdekoration Verwendung finden.
  • Schmackhaft sind auch Eiscremes oder Marmeladen aus Pamelos.
  • Am besten schmeckt die Frucht aber roh, als normaler Snack für Zwischendurch

Rezepte mit Pomelo


Bewertung: Ø 4,2 (993 Stimmen)

User Kommentare

Billie-Blue

Ich kaufe nie Pomelos. Nach dem Video wird das auch so bleiben. Es ist schon ganz schön umständlich und eine Patzerei.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese Rubrik ist durchaus sehr hilfreich für eine schnelle und vor allem hilfreiche Lösung dieses Problems.

Auf Kommentar antworten

Asrael

Schmeckt mir hervorragend und hat viel Vitamine und wenig Kalorien ich habe immer genug Vorrat zuhause

Auf Kommentar antworten

Asrael

Pomelo ist sehr reich an Vitamine und hat sehr wenig Kalorien ich persönlich esse sie sehr gerne schmeckt hervorragend

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich schneide die Pomelo einfach an, oben am Deckel, und dann schäle ich sie mit den Fingern. Dann ziehe ich noch die dünnen Häute von den Filets

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Schale der Pomelo ist wirklich sehr dick. Manchmal filetiere ich die Pomelo wie eine Orange, ich schneide mit einem sehr scharfen Messer die Schale mit der weißen Haut weg. Dann löse ich die Filets heraus.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gelegentlich kaufen wir diese Frucht, die uns zum Frühstück besonders gut schmeckt. Auch im Obstsalat passt sie hervorragend - erfrischend.

Auf Kommentar antworten

LukasHi

Nachdem ich das Video gesehen habe, sehe ich, dass selbst die Macher nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen ... oh ja

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Gut gemachtes Video, so macht Pomelo essen auch Spaß. Man sollte wirklich darauf achten sie so zu schälen da sie sonst bitter schmeckt.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

perfekt erklärt :-) Wenn sich die Haut der einzelnen Segmente nicht von alleine öffnet (platzt), so helfe ich an der oberen Kante mit einem Küchenmesser nach.

Auf Kommentar antworten