Winterlicher Teegenuss

Zutaten
1 | EL | Früchte (frisch oder getrocknet) |
---|---|---|
200 | ml | heißes Wasser |
20 | ml | Orangensaft |
0.5 | Stk | Zitrone |
Zutaten für die Deko
1 | Stk | Zitronenscheibe |
---|---|---|
1 | Msp | Zimt |
Kategorien
Zubereitung
- Hibiskus, Hagebutten, Zimt, Äpfel, Orangenschalen, Holunderbeeren, Gewürznelken, Pfefferminze entweder frisch oder getrocknet in einer Schüssel klein geschnitten vorbereiten.
- Dann in eine passende Tasse einen Esslöffel der vorbereiteten Früchte hineingeben und mit heißem Wasser 5-8 Minuten ziehen lassen, nach Wunsch kann man den Tee nochmals absieben, sodass keine Früchte mehr enthalten sind. Danach den Orangensaft hinzugeben und die halbe Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls hinzugeben.
- Mit Zimt bestreuen und mit der Zitronenscheibe garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Früchte können während des Jahres gesammelt werden, dann trocknen, klein schneiden und trocken lagern. Dann für Tee verwenden.
Es eignen sich auch Winterfrüchte für einen herrlichen Teegenuss, die man frisch verwenden kann. zB Äpfel, Orangen, Zitrone, Quitte, Hagebutte.
Mit Honig oder braunem Zucker süßen.
User Kommentare
Dieser Tee ist ein Genuss. Wir trinken diesen gerne am Abend. Ja, er erinnert uns etwas an einen Punsch.
Auf Kommentar antworten
Was genau ist Winterzaubertee? Sollte ich den kennen? Magst Du vielleicht noch erzählen, aus was der besteht?
Auf Kommentar antworten
Winterzauber-Tee – ein schöner Name aber sonst kein Hinweis nach was er schmecken könnte und aus was er besteht. Da ist das Rezept wenig hilfreich.
Auf Kommentar antworten
danke, haben wir im Zubereitungstext geändert.
Auf Kommentar antworten
Das finde ich eine gute Idee, etwas Orangensaft in den Tee zu geben. Das werde ich in der Winterzeit machen.
Auf Kommentar antworten
Das hört sich sehr nach Punsch an. Ein einfaches Rezept, dass man ganz leicht nachmachen kann. Sehr lecker.
Auf Kommentar antworten