Würziges Quittenkompott

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Quitten |
---|---|---|
375 | ml | Ribiselbeersaft |
0.25 | l | Rotwein |
6 | Stk | Gewürznelke |
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Rosinen |
30 | g | Mandeln (geschält) |
1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Quitten gut waschen und mit einem Tuch trocken abreiben. Dann die Quitten vierteln, das Kerngehäuse und den Blütenansatz herausschneiden und die Quitten in mittelgroße Stücke schneiden.
- Nun Johannisbeersaft, Rotwein, Nelken, Vanillinzucker und Zucker aufkochen, dabei öfter rühren. Die Quitten dann hinzugeben und für 30 bis 40 Minuten weich köcheln. Erst sobald die Quitten weich sind, die Rosinen und Mandeln dazugben.
- Jetzt die Speisestärke mit 2 bis 3 Esslöffel kaltem Wasser verrühren und zu den Quitten geben. Unter ständigem Rühren einmal aufkochen und dann gleich vom Herd nehmen. Quittenkompott auskühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für eine alkoholfreie Variante den Wein mit Traubensaft ersetzen.
Nährwert pro Portion
238
5,79 g
2,71 g
33,37 g
User Kommentare
Das Rezept klingt sehr gut, aber ich vermute, dass das Rezeptfoto nicht zum angebenen Rezept passt. Wenn Rotwein und Johannisbeersaft verwendet wird, müssten sich die Quitten und der Saft rötlich verfärben oder?
Auf Kommentar antworten
Danke für den Hinweis. Wenn du das Rezept probierst würden wir uns freun, wenn du ein Foto davon stellst.
Auf Kommentar antworten
dies würzige Quittenkompott sehe ich gedanklich schon auf meinem Teller. Begleitet von Griessflammerie wird es ein Seelenschmeichler im Herbst. Die Idee mit dem Johannisbeersaft (schwarzer) nehme ich auch für eingekochtes Quittenkompott auf.
Auf Kommentar antworten