Quittensirup

Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Quitten mit einem Kartoffelschäler schälen und dann in Achtel schneiden. Die Blüten, das Kerngehäuse und den Stiel entfernen. Das Fruchtfleisch mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser und dem Zucker bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Früchte circa 50 Minuten sanft ziehen lassen, aber nicht kochen.
- Ein abgekochtes Tuch in ein Sieb legen und die Quitten mit der Flüssigkeit hineinschütten. Den heißen Saft in einem Topf auffangen und bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen (nicht kochen lassen!). Nun den Sirup in luftdicht verschließbare Flachen füllen und gut verschließen. Kühl lagern. Schmeckt köstlich mit Wasser oder Mineralwasser aufgespritzt oder auch mit Sekt.
Nährwert pro Portion
541
0,01 g
0,01 g
133,16 g
User Kommentare
Das ist ein gutes Rezept, leider fallen bei uns drei Viertel der Quitten noch grün oder grüngelb vom Baum. Das ist wirklich schade, denn ich kann nur zeitweise kleine Mengen an reifen Früchten verwerten.
Auf Kommentar antworten
Ich wurde noch etwas Zitronensaft dazugeben. Dann behält das Quittengelee seine schöne Farbe viel besser.
Auf Kommentar antworten
danke dir - darum sind meine Quitten bei jedem fertigmachen so braun geworden! Ah, das muß ich mir merken. Das Auge ißt ja auch mit. Die Quitten stellen sich ja echt an wie Prinzessinnen ;-)
Auf Kommentar antworten