Zimtsirup

Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst die Zimtstangen mit Wasser und Rohrzucker aufkochen und immer wieder umrühren.
- Danach eine gute halbe Stunde köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit den gemahlenen Zimt einrühren und noch kurz weiter köcheln.
- Anschließend in eine kleine Flasche füllen und verschließen.
Tipps zum Rezept
Der Zimtsirup mit Mineralwasser aufgegossen ergibt ein herbstlich-winterliches Erfrischungsgetränk. Er verfeinert aber auch wunderbar einen heißen Kakao oder Glühwein.
Er kann aber auch zum Veredeln von Pudding, Joghurt, Eis oder anderen Desserts verwendet werden.
Im Kühlschrank hält der Sirup ungeöffnet mehrere Monate. Nach dem Öffnen innerhalb von 1 bis 2 Wochen verbrauchen.
User Kommentare
Einfach und geschmacksintensiv, ist perfekt als zugabe beim Vanillepudding, als Getränk muss ich es einmal probieren :-)
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Rezept und bisher war uns ein solcher Sirup nicht bekannt. Nachdem wir mit Zimt vieles verfeinern möchten wir dieses Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Diesen Zimtsirup kann ich mir sehr gut für Süßspeisen wie einen Reisbrei vorstellen oder auch zu einer Kugel Vanilleeis.
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Rezept auf jeden Fall. Muss erst überlegen, wo ich diesen winterlichen Sirup verwenden könnte.
Auf Kommentar antworten
Habe den Sirup gemacht und zu Apfelstrudel mit Schlagobers verwendet. Ein wenig Sirup auf dem Teller verteilen und dann Strudel und Schlag draufsetzen. Passt sehr gut.
Auf Kommentar antworten