Zimtsirup

Erstellt von puersti

Mit nur wenigen Zutaten ist der Zimtsirup nach diesem Rezept schnell zubereitet und kann wunderbar zum Verfeinern der Lieblingsrezepte genutzt werden.

Zimtsirup Foto User puersti

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten

3 Stg Zimt
250 ml Wasser
250 g Rohrzucker
2 Msp Zimt (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Glasflaschen

Zubereitung

  1. Zuerst die Zimtstangen mit Wasser und Rohrzucker aufkochen und immer wieder umrühren.
  2. Danach eine gute halbe Stunde köcheln lassen. Gegen Ende der Kochzeit den gemahlenen Zimt einrühren und noch kurz weiter köcheln.
  3. Anschließend in eine kleine Flasche füllen und verschließen.

Tipps zum Rezept

Der Zimtsirup mit Mineralwasser aufgegossen ergibt ein herbstlich-winterliches Erfrischungsgetränk. Er verfeinert aber auch wunderbar einen heißen Kakao oder Glühwein.

Er kann aber auch zum Veredeln von Pudding, Joghurt, Eis oder anderen Desserts verwendet werden.

Im Kühlschrank hält der Sirup ungeöffnet mehrere Monate. Nach dem Öffnen innerhalb von 1 bis 2 Wochen verbrauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
996
Fett
0,07 g
Eiweiß
0,08 g
Kohlenhydrate
247,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salbei-Sirup

SALBEI-SIRUP

Dieser Salbei-Sirup schmeckt herrlich, man kann ihn sofort verwenden oder als Vorrat anlegen. Hier das tolle Rezept.

Cola-Sirup

COLA-SIRUP

Dieser Cola-Sirup mit Zitrone wird aus dem Colastrauch bzw. Eberraute zubereitet. Hier das beliebte Sirup Rezept.

Limettensirup

LIMETTENSIRUP

Mit einem Limettensirup liegst du genau richitg. Wie dieses Rezept zubereitet wird erfährst du hier in wenigen Schritten.

Aroniasirup

ARONIASIRUP

Ein köstlicher Aroniasirup kann mit vielen gesunden und frischen Aroniabeeren zubereitet werden. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Himbeersirup

HIMBEERSIRUP

Ein Himbeersirup ist eine Köstlichkeit die man unbedingt mal ausprobieren muss. Hier das einfache Rezept zum Selbermachen.

Maiwipferlsirup von der Fichte

MAIWIPFERLSIRUP VON DER FICHTE

Maiwipferlsirup von der Fichte schmeckt herrlich nach Wald und ist sehr gesund. Das Rezept mit Schritt für Schritt Bilder.

User Kommentare

Teddypetzi

Einfach und geschmacksintensiv, ist perfekt als zugabe beim Vanillepudding, als Getränk muss ich es einmal probieren :-)

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ein interessantes Rezept und bisher war uns ein solcher Sirup nicht bekannt. Nachdem wir mit Zimt vieles verfeinern möchten wir dieses Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diesen Zimtsirup kann ich mir sehr gut für Süßspeisen wie einen Reisbrei vorstellen oder auch zu einer Kugel Vanilleeis.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein interessantes Rezept auf jeden Fall. Muss erst überlegen, wo ich diesen winterlichen Sirup verwenden könnte.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Habe den Sirup gemacht und zu Apfelstrudel mit Schlagobers verwendet. Ein wenig Sirup auf dem Teller verteilen und dann Strudel und Schlag draufsetzen. Passt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07