44 ziger

Erstellt von Millavanilla

Ein 44-er Likör wird aus Kaffeebohnen, Orangen, Gewürznelken und Korn zubereitet. Stehzeit für das Rezept sind genau 44 Tage.

44 ziger Foto Millavanilla

Bewertung: Ø 4,1 (62 Stimmen)

Zutaten

44 Stk Kaffeebohnen
88 Stk Würfelzucker
4 Stk Bio - Orangen
4 Stk Gewürznelken
1 l Korn

Zubereitung

  1. Orangen anstechen und mit Gewürznelken spiken. Orangen in ein weithalsiges Glas geben.
  2. Die Kaffeebohnen und Zucker dazugeben und alles mit Korn übergießen bis es abgedeckt ist.
  3. 44 Tage stehen lassen, danach abseihen und genießen.

Tipps zum Rezept

Kühl und dunkel stehen lassen, nach 44 Tagen müsste eine dunkle Farbe zum Vorschein kommen.

Nährwert pro Portion

kcal
7.465
Fett
3,45 g
Eiweiß
5,92 g
Kohlenhydrate
494,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Feigenlikör

FEIGENLIKÖR

Ein Feigenlikör wird mit Feigen, Zimt und Zucker zu einem tollen Shot-Getränk. Hier unser Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

Katerchen

Eine interessante Information für Likörliebhaber. Das mit den vierundvierzig Kaffeebohnen wusste ich, den Likör hatte ich mal gemacht.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Noch mehr 44er wäre wenn man nur 44 Zuckerwürfel dazu nehmen würde. Ich bin so gespannt daß ich es riskieren werde mit 44 Zuckerwürfel. Wahrscheinlich reicht es ansonsten kann man ja Läuterzucker dazugeben.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses 44er-Rezept finde ich namentlich lustig, jedoch auch interessant, Ist mir jedoch nicht ganz klar, weshalb ich zwei Fragen habe:
Sollte die Flasche 44 Tage ruhig stehen oder doch gelegentlich geschüttelt werden? Weiters dunkel und kühl oder im Raum stehen lassen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07