Die Gäste stehen schon fast vor der Tür und sie brauchen noch eine Mehlspeise, dann passt das Rezept vom schnellen Vanillekuchen.
Ein Rezept aus Omas Mehlspeisenküche sind diese einfachen Topfentascherln.
Ein Rezept für Weihnachten sind diese Windringe. Besonders Kinder lieben sie auf dem Christbaum.
Dieses Rezept verrät die einfache Zubereitung eines Biskuitteigs aus Buchweizen. Einfach ausprobieren!
Diese Schinkenschöberl schmecken besonders in einer kräfigen Rindersuppe. Dieses Rezept ist auch unter den Namen Königschöberl bekannt.
Das Rezept Fondant ist eine Zuckermasse zum Modelieren und kneten. Toll zum Verzieren von Torten oder Kuchen.
Damit man von Karotten auch im Winter etwas hat eignet sich das Rezept Karottenmarmelade für die Vorratskammer bestens.
Mit dem Löffelbiskuits werden Kokos-Baileys-Kugeln zum absoluten Hochgenuss für die Weihnachtszeit. Ein wunderbares Rezept zum Genießen.
Selbstgemachtes Brot schmeckt einfach besser. Hier unser gesundes Rezept vom Vollkornbrot.
Mit diesem Strudelteig Grundrezept steht Ihnen die Tür zu allen möglichen Strudelvariationen offen. Probieren Sie einfach einige aus!