Fondant

Das Rezept Fondant ist eine Zuckermasse zum Modelieren und kneten. Toll zum Verzieren von Torten oder Kuchen.

Fondant Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (486 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

20 ml Wasser
4 Bl Gelatine (große Blatt)
90 g Palmfett (alternativ Kokosfett = Ceres)
750 g Staubzucker
20 g Traubenzucker

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Fondant wird die Gelatine in Wasser aufgelöst und warm gemacht, NICHT kochen!
  2. Die 20 Milliliter Wasser ebenfalls erhitzen und mit dem Traubenzucker vermischen. Flüssige Gelatine mit dem Zuckerwasser vermischen. Nach und nach 250g Staubzucker unterrühren. Jetzt das Palmfett schmelzen und ebenfalls einrühren.
  3. Immer kräftig rühren und den restlichen Staubzucker auch dazu geben und rühren, bzw. am Ende kneten.
  4. Der Fondant sollte nicht brüchig und auch nicht zu klebrig sein, bei Bedarf etwas Fett/Zucker noch dazu geben bis eine feste Knetmasse entsteht.
  5. Nun kann man die Masse kneten und färben mit verschiedenen Lebensmittelfarben. Viel Spaß beim Modellieren!

Nährwert pro Portion

kcal
3.113
Fett
0,00 g
Eiweiß
6,40 g
Kohlenhydrate
769,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Süßkartoffel gebacken

SÜSSKARTOFFEL GEBACKEN

Einfach, schnell und super köstliches Rezept: Süßkartoffel gebacken ist als vegetarischer Hauptgang mit einer köstlichen Soße oder als Beilage perfekt.

User Kommentare

Fifi949

Zu Gunsten der Orangutans boykottiere ich Palmfett and alles wo Palmfett verarbeitet wird , mit was kann man es ersetzen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Anstelle von Palmfett kann Kokosfett verwendet werden. ZB Ceres = Kokosfett das auch vom Preis her erschwinglich ist.

Auf Kommentar antworten

martha

Bis vor kurzem habe ich immer mit Marzipan die Kekse bzw. Torten oder Kuchen verziert. Dann habe ich einmal Fondant probiert und war zufrieden mit der Verarbeitung. Habe aber ein Fertigprodukt verwendet. Wusste nicht, dass man Fondant selbst herstellen kann. Werde dies probieren.

Auf Kommentar antworten

Marille

Toll das man hier ein Rezept für Fondant findet, dachte immer das man Fondant nur aus Marshmallows machen kann.

Auf Kommentar antworten

Simonelicious

Ich war bis jetzt immer zu feig, ob Fondant selbst herzustellen. Beim Gekauften weiß ich schon genau, wie ich damit umgehen muss und kann es wirklich schön dünn ausrollen … somit wird es auch immer mitgegessen und nicht runtergeschabt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich wusste gar nicht das man Fondant so einfach selber herstellen kann. Sieht echt toll und lecker aus. Danke für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das ein Fondant eigentlich nicht so schwer ist ihn nach zu machen, hätte ich mir nicht gedacht. Ich dachte es ist eine Kunst für sich. Auf jeden Fall habe ich mir dieses Rezept schon gespeichert.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Fondant kann man auch fertig kaufen. Buntes Fondant mit Lebensmittelfarbe einfärben. Eine richtige Spielerei kann man daraus machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1

Tanne oder Fichte

am 09.12.2023 14:43 von Teddypetzi