Immer gerne gegessen wird der Rote Rüben Salat. Ein Rezept für einen Wintersalat.
So schnell ist kein zweiter Aufstrich gemacht wie dieser Bärlauchaufstrich. Ein Rezept mit Topfen, Buttermilch, Bärlauch und Gewürzen - fertig.
Frittierte Zwiebelringe passen zu Bratwurst oder Schweinebraten. Ein Rezept, das Oma gerne machte.
Diese Rezept vom Quittenkompott stammt aus Omas Kochbuch. Quitten bekommen sie auf jedem gut sortierten Markt.
Saftig, frisch und gesund - so einfach wird das Rezept für Mischgemüse im Dampfgarer zubereitet.
Den Karfiol mit Bröselbutter hat es schon bei der Oma gegeben. Dieses Rezept ist beliebt bei den kleinen Gästen.
Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.
Einen einfachen und schmackhaften Dip bereiten Sie mit diesem Rezept rasch zu. Der Sauerrahmdip eignet sich toll zu Fleisch.
Gesund, fettarm und vitaminreich ist Karottensalat mit Sauerrahm. Ein Rezept für Figurbewußte.
Der grobe Kartoffelstampf ist ein typisch österreichisches Rezept. Passt als Beilage zu vielen Gerichten.