Osterei färben mit Roten Rüben

Zutaten für 2 Portionen
1 | l | Wasser (heiß) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier (weiß) |
1 | EL | Essig |
1 | TL | Öl zum Glänzen |
2 | Stk | Rote Rüben (frisch) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die roten Rüben waschen, schälen und in Scheiben schneiden oder würfelig. In einen Topf die Schale und die Rübenstücke hineingeben. Mit heißem Wasser aufgießen und die Eier hinzugeben. (soviel Wasser, das die Eier ganz bedeckt sind.)
- Den Essig hinzufügen und alles ca. 20 Min. leicht köcheln lassen. Anschließend die Eier vorsichtig mit einem Löffel aus dem Rüben-Wasser holen und auf einem Küchenpapier trocknen lassen.
- Wer die Eier schön glänzend haben möchte, kann sie mit Öl bzw. Fett einreiben.
- So wird das ganze Ei schön rosa. Wer ein Blattmuster auf dem Ei haben möchte, kann ein Blatt auf das Ei legen, mit einem Nylonstrumpf überziehen, fest zubinden und kochen wie oben angegeben - es entsteht ein schönes Blattmuster auf dem Ei.
Tipps zum Rezept
Eventuell Handschuhe tragen, da die roten Rüben abfärben.
Für ein intensiveres Farbergebnis die Eier noch einige Stunden im Farbsud ziehen lassen.
User Kommentare
Ostereier mit natürlichen Farben zu färben ist voll im Trend. Was ich sehr begrüsse. Mit Spinat, Zwiebelschalen und mit roten Rüben waren unsere ersten Versuche
Auf Kommentar antworten
die idee ist gut, aber ich würde meine eier nicht 20 minuten ziehen/kochen/köcheln lassen, dann bekommen die dotter grüngraue ränder.
Auf Kommentar antworten
Diese Variante mit dem Rote Rübensaft färben, finde ich durchaus sehr interessant und auch qualitativ hochwertig.
Auf Kommentar antworten
So färbe ich die Eier für Ostern auch ein, mit natürlichen Mitteln. Nach dem Färben reibe ich die Eier mit etwas Speck ein, so glänzen sie schön.
Auf Kommentar antworten
Ich denke nicht, dass das Ei am Foto der Zubereitung entspricht. Das Foto ist nicht vom User und lt. Beschreibung unter Punkt 4 werden die Eier schön rosa, aber nicht rot wie man das kennt. Mir sind aber natürlich gefärbte Eier, auch wenn sie eher rosa werden, auch lieber.
Auf Kommentar antworten
Oje, kein Wunder daß meine Ostereier nicht so schön rot geworden sind. Ich habe keine frischen roten Rohnen genommen. Das werde ich noch einmal mit Frischen probieren.
Auf Kommentar antworten
Ostereier färben mit natürlichen Farbmitteln wollte ich auch schon immer mal ausprobieren. Super für die Information.
Auf Kommentar antworten
Ein Superergebnis! Das werde ich gleich mal ausprobieren! Ich hoffe, meine Ostereier werden genauso schön wie die auf dem Bild
Auf Kommentar antworten
Das werde ich heuer mal probieren, ich habe noch von der letzten Ernte rote Rüben im Keller und die sind noch schön knackig.
Auf Kommentar antworten