Eine schmackhafte Suppeneinlage sind Kaiserschöberl. Bei diesem Rezept werden die fertigen Schöberl meist in Rhomben geschnitten und serviert.
Einen einfachen und schmackhaften Dip bereiten Sie mit diesem Rezept rasch zu. Der Sauerrahmdip eignet sich toll zu Fleisch.
Besonders in der Weihnachtszeit ist diese Apfel-Zimt Marmelade sehr beliebt. Ein süßes Aufstrich - Rezept.
Das Bratl mit Schwarte ist ein typisches Gericht aus der österreichischen Hausmannskost. Mit diesem Rezept wird die Schwarte sehr knusprig.
Dieses Schafkäse-Omlette passt gut als kleine Zwischenmahlzeit. Ist aber auch ein schnelles Rezept für ein Abendessen.
Köstliche Topfentascherl werden aus Blätterteig gebacken. Die Fülle bei diesem Rezept wird aus Topfen, Ei, Zucker und Vanillezucker zubereitet.
Der grobe Kartoffelstampf ist ein typisch österreichisches Rezept. Passt als Beilage zu vielen Gerichten.
Diese Vollkornspätzle sind einfach in der Zubereitung und schmecken viel besser als ein Fertigprodukt. Versuchen sie dieses Beilagen - Rezept.
An Weihnachten sind Windringerl sehr beliebt. Das Windbäckerei Rezept dient auch wunderbar als Christbaumschmuck.
Das Rezept von den Bratkartoffel mit Zwiebel ist köstlich und schnell - für Kartoffel-Fans.