Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.
Die Zwiebelschnitzel sind einfach in der Zubereitung. Servieren sie zu diesem Rezept Bratkartoffel oder Nudeln.
Ein Fenchel-Apfel-Brei hilft der Verdauung und schmeckt. Das Rezept ab dem 7. Monat servieren.
Wenn das erste Grün im Frühling aus den Wäldern leuchtet, dann ist es Zeit für das Rezept vom Bärlauchpesto mit Pinienkernen.
Diese Fingernudeln aus Kartoffelteig schmecken gut mit Sauerkraut. Ein Rezept mit dem sie besonders Kindern eine Freude machen!
Das Erdbeermousse ist eine fruchtige und luftige Nachspeise. Mit diesem Rezept kann nichts schief gehen.
Das Rezept Salzkaramell kommt aus Frankreich und ist ein köstlicher Brotaufstrich, der gut haltbar ist. Kann aber auch als Guss für manche Backwerke verwenden.
Das Kohlrabi-Cordon-bleu verwöhnt den Gaumen durch seinen köstlichen Geschmack. Hier ein tolles Rezept.
Fruchtig, süß und einfach köstlich schmeckt ein Zwetschkenröster. Ein super Rezept das Klein und Groß begeistern wird.
Die Buchweizen-Crepes sind ein tolles Dessert. Dieses Rezept verrät die rasche Zubereitung.