Kaiserschöberl

Eine schmackhafte Suppeneinlage sind Kaiserschöberl. Bei diesem Rezept werden die fertigen Schöberl meist in Rhomben geschnitten und serviert.

Kaiserschöberl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (939 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 l Brühe
3 Stk Eidotter
3 Stk Eiklar
60 g Mehl (glatt)
1 Bund Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Ein Backblech fetten, bemehlen und Backrohr auf 190°C vorheizen.
  2. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
  3. Das Eiklar steif schlagen, salzen und die Eidotter langsam unterrühren, anschließend das Mehl darüber sieben Petersilie hinzufügen und vorsichtig unterziehen.
  4. Die Masse ca. 2cm hoch auf das Blech streichen und ca.30 Minuten backen lassen, die Biskuitplatte vollständig überkühlen lassen und in gewünschte Formen schneiden - traditionell werden Rhomben geschnitten.
  5. Fertige Kaiserschöberl zur Suppe reichen.

Tipps zum Rezept

Werden die Kaiserschöberl mittags zubereitet und abends aufgetragen kann man sie kurz im Rohr erwärmen. Man kann auch anstelle der Petersilie Kräuter nach Wahl nehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
314
Fett
15,74 g
Eiweiß
13,40 g
Kohlenhydrate
28,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

MaryLou


Eventuell mit etwas Butter oder Obers verfeinern damit es etwas lockerer wird. Ansonsten eine ganz gute Suppeneinlage.
Danke

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Die Schöberl kann man gut vorbereiten, da sie ein paar Tage halten. Und wenn man zuviel hat friert man einfach ein paar ein.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Kaiserschöberl sind eine typisch österreichische Suppeneinlage, die wir immer wieder gerne zubereiten. Auch unter Zugabe von Curry

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Johnny Depp

am 09.06.2023 02:04 von Billie-Blue