Die Holunderblüten blühen wieder? Dann ist es Zeit die Blüten zu sammeln und Holundersirup anzusetzen. Mit diesem Rezept gelingt der süße Sirup.
Ein steirisches Tiramisu wird mit Biskotten, Schlagobers und Apfelmus zubereitet. Das Rezept kann schon am Vortag zubereitet werden.
Frittierte Zwiebelringe passen zu Bratwurst oder Schweinebraten. Ein Rezept, das Oma gerne machte.
Diese Rezept vom Quittenkompott stammt aus Omas Kochbuch. Quitten bekommen sie auf jedem gut sortierten Markt.
Ob Currywurst oder Bratwurst, sie schmeckt uns Allen! Das einfache Rezept zum Nachkochen wird mit Curryketchup serviert.
Eine schmackhafte Suppeneinlage sind Kaiserschöberl. Bei diesem Rezept werden die fertigen Schöberl meist in Rhomben geschnitten und serviert.
Man glaubt es kaum aber Bananenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, ausprobieren lohnt sich. Das Rezept für die Vorratskammer.
Für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit sorg ein gebratenes Lachsfilet. Ein einzigartiger, zarter Geschmack ist bei diesem Rezept garantiert.
Das Rezept Salzkaramell kommt aus Frankreich und ist ein köstlicher Brotaufstrich, der gut haltbar ist. Kann aber auch als Guss für manche Backwerke verwenden.
Das Kohlrabi-Cordon-bleu verwöhnt den Gaumen durch seinen köstlichen Geschmack. Hier ein tolles Rezept.