Gebratene Lachsfilets
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Lachsfilet |
---|---|---|
1 | EL | Fenchelkörner |
1 | EL | Pfefferkörner |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Koriander |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Mörser
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Lachsfilets waschen, trocknen und auf der Hautseite einschneiden, damit während des Bratens das Fett austreten kann.
- Die Gewürze in einem Mörser fein zermahlen und die Hautseite der Filets damit einreiben. Die Filets danach ca. 30 Minuten lang ziehen lassen.
- Anschließend etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets auf der Hautseite anbraten. Ganz am Ende die Filets wenden und ebenfalls kurz (ca. 1-2 Minuten) anbraten. Anschließend auf Tellern anrichten und servieren.
Nährwert pro Portion
282
15,17 g
34,20 g
2,21 g
User Kommentare
Die Gewürzmischung klingt interessant. Warum wird dazu eine Prise Zucker verwendet? Oder wäre Salz gemeint.
Auf Kommentar antworten
Mit dieser Gewürzmischung schmeckt der Lachs auch ganz gut, jedoch diesen nicht zu lange braten, da er sonst trocken schmeckt. Vor dem Servieren haben wir noch mit etwas Kräutersalz bestreut.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Stück Lachs, nicht zu lange gebraten, gibt es bei uns mit Gemüse der Saison. Koriander, den wir gerne mögen, ist eine interessante Würzung.
Auf Kommentar antworten
Hallo, eine Frage. hat ein filet wirklich nur 14 Kalorien? Wo bekommt man das an der Fischtheke? LG Sina
Auf Kommentar antworten
Wie kann der Lachsfilet so wenig Kalorien haben ist der Naturbelassen und aus der Frischetheke? Kann es wirklich sein mit den Kalorien? VG sina
Auf Kommentar antworten
Hallo, danke für das Feedback. Hier hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das Rezept angepasst.
Auf Kommentar antworten
Fenechel und Koriander sind GEwürze die mir nicht so liegen. Das Rezept ist nichts für mich. Ich probier was anderes.
Auf Kommentar antworten
Das Lachsfilet war durch die kurze Bratzeit sehr saftig, serviert habe ich es mit Bratkartofferl und Chinakohlsalat.
Auf Kommentar antworten