Holundersirup
Zutaten für 30 Portionen
40 | Stk | Holunderblüten |
---|---|---|
2 | l | Wasser |
4 | Stk | Zitronen (oder Orangen) |
50 | g | Zitronensäure |
3 | kg | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Holunderblüten säubern (nicht waschen!) nur trocken abschütteln. Mit Wasser würde man den Geschmack raus waschen. Eventuell längere Stängel kurz abschneiden.
- Die Zitronen in Scheiben schneiden. Dann die Blüten, die Zitronen, Zitronensäure, Zucker und Wasser in einen sauberen Kübel, große Schüssel oder Einmachglas geben.
- 3-5 Tage an einem dunklen und kühlen Ort stehen lassen, wenn möglich mit einem Deckel oder Tuch abdecken. Solange stehen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat (kein Zucker mehr am Boden ist). Einmal pro Tag alles gut durchrühren.
- Danach durch ein feines Tuch (Mulltuch) in einen Kochtopf abseihen. Einmal kurz aufkochen lassen und in saubere/sterilisierte Flaschen (mit Schraubverschluß) abfüllen.
- Eignet sich toll für die Vorratskammer und hält sich gut verschlossen 6 Monate.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Es können natürlich auch ca. 50 Stück Blüten verwendet werden.
Sirup mit Mineralwasser aufgespritzt ist sehr erfrischend - ergibt aufgespritzt ca. 6 Liter Limonade.
Das Rezept kann auch mit 2 kg Zucker zubereitet werden. Ein Sirup wird mehr zähflüssiger mit mehr Zucker. Beim Aufgießen mit Wasser kann dann die Verdünnung bzw. der Zuckergehalt selbst gewählt bzw. dosiert werden!
User Kommentare
am besten schmeckt der holundersaft eiskalt mit mineralwasser aufgespritzt.
Auf Kommentar antworten
Wir stellen den Kübel mit den Holunderblüten immer für ein paar Tage in die Sonne und nicht in den Keller.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt ähnlich wie meines, ich komme aber auch mit weniger Zucker aus, ich versuche damit sparsam umzugehen
Auf Kommentar antworten
Ich nehme immer Zitronen und Orangen. Das schmeckt uns am besten. Habe heuer schon 10 Liter gemacht.
Auf Kommentar antworten
Für Erwachsene mische ich den Holundersirup mit einem eisgekühlten Prosecco und einigen Minzeblätter. Für Kinder mische ich ihn mit Mineralwasser, Zitronensaft und auch einigen Minzeblätter.
Auf Kommentar antworten
Habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht. In schöne Gläser abgefüll hatte ich immer Mal ein Geschenk, dass gut ankam.
Auf Kommentar antworten
Ich habe nur 3 Zitronen verwendet und 2.5kg Zucker! Der Sirup ist super geworden! Leider ist er schon beinahe aufgebraucht.
Auf Kommentar antworten
Im Grunde genommen mache ich den Holundersirup genauso, allerdings nehme ich auch vom Wasser und Zucker die gleiche Menge.
Auf Kommentar antworten
Schön, dass die Hollerblütensaison schon wieder begonnen hat, mein Vorrat an Sirup ist schon weg. Werde diesmal dieses Rezept verwenden.
Auf Kommentar antworten
Oh tolles Rezept. Kenne ich zwar anders. Aber werde ich mal so ausprobieren. Schmeckt bestimmt sehr gut. Danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten