Steirisches Tiramisu

Ein steirisches Tiramisu wird mit Biskotten, Schlagobers und Apfelmus zubereitet. Das Rezept kann schon am Vortag zubereitet werden.

Steirisches Tiramisu Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.572 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 ml Schlagobers
30 Stk Biskotten
1 Glas Apfelmus (720 g)

Zutaten zum Eintauchen der Biskotten

100 ml Apfelsaft

Zutaten zum Bestreuen

1 Prise Zimt

Zeit

220 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schlagobers steif schlagen, nach belieben etwas Zucker hinzugeben, mit Apfelmus verrühren.
  2. Zuerst die Biskotten einzeln in Apfelsaft kurz eintauchen und in die Auflaufform schichten.
  3. Zweite Schicht Schlagobers-Apfelmuscreme darüber verteilen. So weiter machen, bis die letzte Schicht Schlagobers Apfelmuscreme ist.
  4. Das steirische Tiramisu drei stunden in den Kühlschrank geben.

Tipps zum Rezept

Zimt kurz vor dem Anrichten bzw. anschneiden des Tiramisus verteilen. Schmeckt besonders gut im Sommer, wenn es frisch gemacht aus dem Kühlschrank kommt .

Nährwert pro Portion

kcal
506
Fett
37,44 g
Eiweiß
4,76 g
Kohlenhydrate
37,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept lässt sich das beliebte italienische Dessert Tiramisu leicht zubereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Das Tiramisu ohne Ei schmeckt sehr köstlich und kann sehr gut im Voraus zubereitet werden. Ein Rezept für alle Schleckermäuler.

Erdbeer Tiramisu

ERDBEER TIRAMISU

Dieses Erdbeer Tiramisu wird Sie aufgrund seiner Fruchtigkeit und seines einfachen Rezeptes begeistern.

Tiramisu mit QimiQ

TIRAMISU MIT QIMIQ

Das Rezept Tiramisu mit QimiQ liefert eine etwas leichtere, köstliche Variante des italienischen Tiramisus.

Tiramisu

TIRAMISU

Ein Rezept für Feinschmecker - dieses köstliche Tiramisu wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Himbeer Tiramisu im Glas

HIMBEER TIRAMISU IM GLAS

Ein tolles Rezept für ein Party ist dieses Himbeer Tiramisu im Glas. Das Rezept kann man schon am Vortag zubereiten.

User Kommentare

Maarja

Das Rezept kenne ich so ähnlich unter der Bezeichnung „Apfeltraum“ - und so schmeckt es auch. Ein wirklich sehr einfaches und dennoch leckeres Rezept

Auf Kommentar antworten

Maisi

Diese Mehlspeise mache ich auch sehr gerne, allerdings ist es mir lieber einen Biskuitboden zu machen und sie nicht in einer Form schichten sondern einfach auf diesen Boden. Somit lässt sie sich besser schneiden.

Auf Kommentar antworten

cp611

Da braucht man nicht viel, es ist schnell gemacht und schmeckt jedem, egal ob klein oder groß! Und wenn man dinkelbiskotten nimmt, ist es auch nicht so süß

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

selbst der ungelernteste Anfänger bekommt ein Tiramissu hin. Ruck zuck gemacht und schmeckt fast jeden. Das steirisches Tiramisu ist gsd nicht mit Kürbiskernöl ;-) wer es ohne Obers mag kann ja unter den vielen anderen Rezepten wählen und muß das hier nicht so stark verändern!

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Dieses Tiramesu kommt gerade zur rechten Zeit. Habe schon sehr viel Apfelmus und meine Enkelkinder lieben suße Nachspeisen

Auf Kommentar antworten

sssumsi

In der Zubereitung steht: ... nach Belieben etwas Zucker dazugeben .... Zucker braucht man bei diesem Dessert definitiv keinen dazugeben. Apfelmus und Biskotten sind süß genug.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Beim Zucker kann ich dir voll zustimmen. Derzeit ist Apfelernte voll im Gange, daher bietet sich dieses einfache und schnelle Steirische Tiraminus an.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das Dessert sieht wirklich sehr edel aus und ist schnell gemacht. Eine tolle Nachspeise zum Vorbereiten.

Auf Kommentar antworten

ouzo12

Es sind alle tiramisu sehr gut. Am liebsten esse ich das italienische Tiramisu. Auch das Erdbeer Tiramisu ist verlockend.

Auf Kommentar antworten

puersti

Apfeltiramisu ist die Lieblingstorte meines Enkels. Schichte die trockenen Biskotten ein, darüber kommt das Apfelmus (die Biskotten werden sehr weich)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein Tiramisu mit Apfelmus, das klimmt hervorragend. Das Rezept wird abgespeichert und nachgemacht. Und da keine Kinder mitessen kommt Calvados zum Einsatz.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das mit dem Calvados ist eine gute Idee. Ich mag ein bisschen Alkohol bei solchen Süßspeisen sehr gerne, die geben dem Ganzen etwas Pep.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Johnny Depp

am 09.06.2023 02:04 von Billie-Blue

Butterglocke

am 08.06.2023 19:56 von Anna-111

Die Kärnter KELAG

am 08.06.2023 19:45 von Lara1

Holunderblütenhonig

am 08.06.2023 19:34 von Lara1

Nancy Sinatra

am 08.06.2023 17:43 von Billie-Blue