Ein Rezept für Weihnachten sind diese Windringe. Besonders Kinder lieben sie auf dem Christbaum.
Die Rotweinbirnen schmecken wunderbar als Beilage zu Wildgerichten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Ein äußerst köstliches und vegetarisches Rezept sind diese Bandnudeln mit Brokkoli.
Als herrliche Beilage, als Vorspeise oder als nährstoffreiche Zwischenmahlzeit - das Karotten-Zucchini-Gemüse ist ein Rezept für jede Gelegenheit.
Backerbsen sind eine beliebte Suppeneinlage - besonders bei Kindern. Schon einmal selbstgemacht? Hier das Rezept.
Die Käsetoastecken als Suppeneinlagen sind ein wahrer Geschmackstipp in einer klaren Suppe. Hier das Rezept.
Diese Schinkenschöberl schmecken besonders in einer kräfigen Rindersuppe. Dieses Rezept ist auch unter den Namen Königschöberl bekannt.
Denken sie an dieses Rezept, wenn der Holunder blüht. Der ein Glas Holundersekt schmeckt im Sommer sehr gut.
Dieser Topfen-Aufstrich darf auf keiner Bretteljause fehlen. Das Rezept ist einfach und in Kühlschrank einige Tage gut haltbar.
Tolles Rezept für Zwetschken-Rotwein-Marmelade, die perfekt aufs Frühstücksbrot und auch zur Käseplatte passt.