Käsetoastecken als Suppeneinlagen

Erstellt von Marille

Die Käsetoastecken als Suppeneinlagen sind ein wahrer Geschmackstipp in einer klaren Suppe. Hier das Rezept.


Bewertung: Ø 4,6 (447 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

20 g Butter
1 Stk Ei
60 g Käse (Drautaler)
6 Schb Toastbrot
2 TL Kümmel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die weiche Butter mit dem Ei verrühren und den Käse hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprika abschmecken und auf die Toastscheiben aufstreichen.
  2. Im Ofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen und anschließend vierteln.

Nährwert pro Portion

kcal
808
Fett
36,20 g
Eiweiß
41,68 g
Kohlenhydrate
76,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

spicy-orange

Das ist eine sehr gute Idee für eine Suppeneinlage. Kenne bis jetzt eigentlich immer nur Toast-Brot-Würfel also Croutons! Gute Idee mit dem Käse.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Die Käsetoastecken als Suppeneinlage sind eine typische Einlage zu einer französischen Zwiebelsuppe. Der Käse ist bei uns ein österreichischer. Doch vorsicht, nicht jeder mag es wenn der Toast aufweicht

Auf Kommentar antworten

Lara1

Diese Käseecken schmecken auch sehr gut auf einem älteren Weckerl- oder Semmel-Schnitten aufgestrichen. Mit etwas Knoblauch dazu - für die Knoblauch-Fans unter uns.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven