Alte Rezepte neu kreiert!
Kochen ist Leidenschaft und diese wiederum Liebe. Allerdings gibt es noch immer Menschen, die es nicht mögen zu kochen.
Stattdessen lassen sie sich gerne von ihrem Partner oder einem anderen lieben Menschen bekochen. Den Spaß am Umgang mit Lebensmittel lässt sich leichter in der Gruppe erwecken. Gemeinsam mit Freunden oder der Familie zu kochen, führt zu kreativen Ideen. Alte Rezepte lassen sich gemeinsam neu kreieren. Diese kreative Art zu kochen kann die Leidenschaft dazu erwecken. Besonders wenn einem auffällt, wie leicht es doch ist kreative Ideen zuzubereiten. Zudem kosten viele Gerichte gar nicht so viel Zeit wie gedacht. Der Vorteil am selber kochen liegt eindeutig darin, dass alle Zutaten und ihre Mengen bekannt sind.
Ernährung mit weniger Süße!
Viele Menschen möchten den Konsum von Zucker gerne reduzieren. Zwar sorgt Zucker stets für einen Wacheffekt, sofern dieser vom Körper verarbeitet wird, allerdings ist zu viel Zucker generell ungesund. Selbst Zuckeralternativen wie Stevia sind keine wirklichen Alternativen. Häufig haben diese einen Eigengeschmack, der nicht jedem zusagt. Einfacher ist es, mit einem Geschmackspulver zu arbeiten, das für Süße und einen Geschmack nach Wunsch sorgt. Das Chunky Flavour Pulver gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wie Butterkeks, Nuss-Nougat und Salted Caramel. Durch seine Beschaffenheit lässt sich das Geschmackspulver gut in Kaffees, Tees und Backware einarbeiten.
Ein einfacher Rührkuchen, für den lediglich Eier, Mehl, Backpulver und das Chunky Flavour Pulver eingesetzt wird, schmeckt nach mehr als nur nach einem normalen Rührkuchen. Für den Geschmack sorgt die Sorte des Chunky Flavour Pulvers. Dieses lässt sich auch für die Zubereitung leckerer Palatschinken nutzen. Ein süßen mit Zucker ist nicht mehr notwendig und je nach verwendetem Geschmackspulver schmecken die Palatschinken stets anders. So kommt keine Langeweile in der Küche auf! Als Nachtisch darf es gerne einen Pfefferminztee geben. Dieser lässt sich ebenfalls mit dem Geschmackspulver süßen. Seine wohltuenden Eigenschaften behält der Pfefferminztee trotz Süße bei und beruhigt unter anderem den Magen.
Vom Frühstück bis zum Abendbrot!
Sämtliche bekannte und alte Rezepte lassen sich mit neuen Zutaten ganz leicht neu kreieren. Dazu reicht es aus, im Frühstücksmüsli frisches Obst hineinzuschneiden. Am besten geeignet ist das Obst der Saison. So wird bereits am Morgen das Immunsystem des Körpers unterstützt. Kommen frische Obstsorten ins Spiel, lässt sich auf ein süßen des Essens verzichten. Diese haben eine eigene Süße und verfügen darüber hinaus über Fruchtzucker. Der ebenfalls für einen Wachmoment am Morgen sorgt.
Mittags lassen sich Salate mit Nüssen oder Saaten pimpen. Am Wochenende vorgekochtes Essen lässt sich in der Mittagspause ebenfalls erwärmen und verzehren. Ein kleiner Salat sorgt für etwas Frisches in der Mittagspause. Am Abend bestimmt der Appetit, was gegessen wird. Süße Speisen lassen sich durch ein Geschmackspulver nach Belieben süßen. Wer gerade Lust auf Schokolade hat, sollte ein Fudge Brownie Pulver verwenden. Dieses stillt den Schokoladenhieper vor dem Fernseher ein wenig auf. Dafür lassen sich einige wohltuende Sporteinheiten vor dem Fernseher absolvieren. Diese sorgen neben einer gut tuenden Müdigkeit auch dem Körper etwas Gutes. Denn wer sich gesund ernährt, sollte stets auch auf ausreichend Bewegung setzen.
Fazit
Das Chunky Flavour Geschmackspulver ist in unterschiedlichen Lieblingssorten erhältlich. Aufgrund der Eigenschaft bedarf es nur eine kleine Menge und der süße Genuss ist gegeben. Idealerweise ist das Pulver für fast alle Speisen und Getränke geeignet.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare
Bei den alten Rezepten von meiner Oma oder meiner Mutter reduziere ich manchmal den Zucker. Geschmackspulver kenn ich nicht und verwende ich deshalb auch nicht. Wir haben uns schon daran gewöhnt, dass wir nicht mehr soviel Zucker zu uns nehmen.
Auf Kommentar antworten
Geschmackspulver kommt auch bei mir nicht zum Einsatz. Aber alte Rezepte lese ich mir gerne durch und einige werden entsprechend abgewandelt und ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Ich kombiniere auch gerne alte Rezepte mit neuen Zutaten. Aber ein „Geschmackspulver“ kommt bei mir nicht zum Einsatz. Für mich sind das künstliche Aromen.
Auf Kommentar antworten