Ananas-Punsch

Zutaten
2 | cl | Arrak |
---|---|---|
1 | Stk | Zitronen (den Saft davon) |
250 | ml | Ananassaft |
250 | ml | Weißwein |
2 | Schb | Ananas (aus der Dose) |
50 | g | Zucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den Punsch zuerst die Ananasscheiben in feine Stückchen schneiden und in einen Kochtopf geben.
- Dann Zitronensaft, Ananassaft, Weißwein, Zucker und Arrak miteinander vermischen und auf den Ananasstücken verteilen.
- Anschließend den Punsch offen etwa 5 Minuten auf dem Herd erhitzen.
- Den erhitzen Punsch abseihen und in Cocktail- oder Weingläser füllen. Mit einer Ananasspalte am Glasrand garnieren.
Tipps zum Rezept
Den Punsch kann man auch in der Mikrowelle erhitzen. Dazu ein für Mikrowellen geeignetes Gefäß verwenden.
User Kommentare
Ananaspunsch ist eine gute Idee für kalte Abende. Den Arrak werde ich wohl durch weißen Rum ersetzen. Meine Auswahl an Spirituosen ist nicht sehr groß
Auf Kommentar antworten
Ah ja Danke, jetzt ist das stimmig für mich. Das ist wirklich ein sehr feiner und fruchtiger Punsch der gleich für festliche Stimmung sorgt
Auf Kommentar antworten
Ein Ananaspunsch ist eine gute Idee für Ananas-Liebhaber. Dann sollte man aber den Punsch nicht abseihen sondern die (grob geschnittenen) Ananasstücke mit ins Glas geben.
Auf Kommentar antworten
Klingt lecker, besonders wenn man Ananassaft liebt, so wie ich. Aber eine Anmerkung: entweder lese ich nicht richtig aber laut Zubereitung ist das kein Mikrowellenrezept?
Auf Kommentar antworten
Da man den Punsch nur erhitzt, kann man ihn auch in der Mikrowelle zubereiten. Wir haben das Rezept jetzt komplett überarbeitet und diese Info als Tipp hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept für diesen fruchtigen Ananas-Punsch fasziniert mich total, da muss ich Arrak besorgen um ihn im Winter zu testen
Auf Kommentar antworten
Da wir in den Wintermonaten gerne Punsch trinken werde ich dieses Rezept mir mal abspeichern .
Auf Kommentar antworten
Der Punsch hört sich sehr sommerlich an. Ich persönlich würde den zusätzlichen Zucker weglassen, Ananas alleine ist ja auch schon süß genug.
Auf Kommentar antworten
Rum ist doch wesentlich leichter zu bekommen. Schmeckt sehr lecker. Richtig was für Ananasliebhaber wie mich.
Auf Kommentar antworten
Mal ein exotischer Punsch! Wollte auch gerade fragen was Arrack ist, aber ihr habt es schon wunderbar erklärt! Werde wirklich Rum als Ersatz nehmen, danke für den Tipp.
Auf Kommentar antworten
Wo bekomme ich dieses Arrack her. Das kann ich in keinem Geschäft finden. Was kann ich anstatt wohl nehmen. Rum vielleicht.
Auf Kommentar antworten
Arrack ist ein destilierte Spirituose, gewonnen aus Zuckerrohr und Reismaische. Ja du kannst ihn mit Rum ersetzen.
Auf Kommentar antworten