Apfel Hollerbeeren Saft

Zutaten
1 | kg | Hollerbeeren, gerebelt |
---|---|---|
2 | St | Zitronen, BIO |
2 | kg | Äpfel |
1.5 | l | Wasser, Menge anpassen |
150 | g | Zucker, nach Wunsch |
Kategorien
Zubereitung
- Hollerbeeren verlesen, waschen und die vom Stiel abgezupften Beeren in einen hohen Topf geben.
- Äpfel waschen, Stiel, Kerngehäuse und Blütenansatz entfernen (auf Wunsch). Äpfel in Achtel schneiden und zu den Hollerbeeren geben.
- Zitronen waschen und in Scheiben schneiden, Kerne dabei entfernen. Ebenfalls in den Topf geben. Alles zusammen, mit Wasser und Zucker nach Wunsch, 15 Minten kochen lassen.
- Masse durch ein Etamin in einen weiteren Topf filtern (färbt stark). Noch einmal aufkochen und in Flaschen abfüllen.
Tipps zum Rezept
Hollerbeeren sollten ja sowieso wegen der besseren Verträglichkeit aufgekocht werden. Durch das Aufkochen spalten sich und zerfallen die cyanogenen Glycoside. Der Gehalt in den Beeren wird zur Unbedenklichkeit verringert.
User Kommentare
ein Apfel - Hollerbeeren - Saft schmeckt auch mit etwas Zimtpulver, geriebenem Ingwer oder Gewürznelkenpulver sehr gut
Auf Kommentar antworten
Wielange ist den der Saft haltbar? Es ist ja nicht sehr viel Zucker dabei, aner durchdas aufkochen müsste er schon ein paar Wochen halten, oder?
Auf Kommentar antworten
in sterile Flaschen abgefüllt und kühl gelagert sowie luftdicht verschlossen hält sich der Saft mehrere Monate.
Auf Kommentar antworten