Bananenjoghurt
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Holzspieße
Zubereitung
- Bananen, Milch, Joghurt und Zucker in einen Shaker geben und gut durchmixen.
- In hohe Gläser füllen und wer sich die Mühe machen möchte, Bananenherzen aus Bananen ausschneiden, auf einen Holzspieß stecken und als Deko für den Banenenjoghurt verwenden.
Tipps zum Rezept
Aus den angegebenen Zutaten können zwei Drinks serviert werden.
Nährwert pro Portion
531
12,48 g
18,58 g
91,07 g
User Kommentare
Die Bananenherzen auf den Holzstäbchen (Deko) in Zitronensaft wenden, damit sie nicht unansehnlich braun werden.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich für diesen Bananenjoghurt sehr reife Bananen verwende, reduziere ich den Zucker. Als Deko nehme ich einige Bananenscheiben und Zitronenmelisse- oder Pfefferminzblätter.
Auf Kommentar antworten
Bei reifen Bananen verzichte ich auf den Zucker. Interessant die Zugabe von Joghurt, sonst ist die Bananenmilch ausschließlich mit Milch.
Auf Kommentar antworten
Die Kinder lieben dieses Bananenjoghurt , aber ich muss immer mehr machen ,da die Erwachsenen auch begeistert sind.
Auf Kommentar antworten
Die Bananenherzen als Dekoration finde ich sehr originell. Ich würde sie auch wie bereits hier geschrieben mit Zitronensaft beträufeln.
Auf Kommentar antworten
Das ist beine nette Dekorationsidee, Bananenstücken in Herzform zu schneiden. Das kann man mit einem kleinen Keksausstecher machen. Dann in Zitronensaft wenden.
Auf Kommentar antworten
So wie einige andere User auch reduziere oder verzichte ich je nach Reifegrad der Bananen auf den Zucker.
Auf Kommentar antworten