Brombeershake

Zutaten
1 | Stk | Mark einer Vanilleschote |
---|---|---|
150 | ml | Sojamilch (alternativ Kuhmilch) |
1 | Bl | Minze |
40 | g | Brombeeren |
10 | g | Zucker |
Kategorien
Zubereitung
- Die gut gekühlte Sojamilch zusammen mit den Brombeeren, Zucker und der Mark einer Vanilleschote im Mixer gut pürieren bis eine schaumige Existenz erreicht ist.
- Den Shake gut gekühlt mit einem Trinkhalm und einem Minzblatt servieren.
Tipps zum Rezept
Mixer oder Pürierstab
Nährwert pro Portion
63
0,41 g
0,52 g
13,43 g
User Kommentare
Ein sehr guter Drink mit frischen Brombeeren. Nur die Sojamilch verwende ich nicht, es kommt eine Kuhmilch zum Einsatz. Gut auch die Verwendung vom frischen Mark einer Vanilleschote anstatt Vanillezucker.
Auf Kommentar antworten
Dieser Shake mit den heimischen Brombeeren schmeckt sehr erfrischend der ganzen Familie. Statt Zucker habe ich mit Honig gesüsst.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen Brombeershake mit Kuhmilch und auch mit Buttermilch probiert. Beides schmeckte uns ganz wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme auch lieber normale Kuhmilch,ich halte nicht sehr viel von der Sojamilch. Der Brombeershake schmeckt mir.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept finde ich sehr gut. Habe sehr viele Brombeeren im Garten, so kann man sie genießen. Wunderbar
Auf Kommentar antworten
Danke für die gute Rezeptidee. Dieser Brombeershake mit Minze und Vanille war eine köstliche und cremige Zwischenmahlzeit für mich. Daraufhin habe ich dann noch einige Brombeeren mit Milchprodukten vermixt. Ideenklau ;-)
Auf Kommentar antworten
Ich kann mich mit der Sojamilch nicht anfreunden. Die schmeckt mir zu künstlich. Ich nehme lieber kuhmilch. Bei uns verträgt sie auch jeder.
Auf Kommentar antworten