Cola-Sirup

Dieser Cola-Sirup mit Zitrone wird aus dem Colastrauch bzw. Eberraute zubereitet. Hier das beliebte Sirup Rezept.

Cola-Sirup Foto SlowFood

Bewertung: Ø 4,4 (241 Stimmen)

Zutaten

1 l Wasser
1 kg Feinkristallzucker
30 g Zitronensäure
1 Stk Zitrone (unbehandelt)
150 g Grüne Blattspitzen vom Colastrauch (Eberraute)

Zubereitung

  1. In einem Topf das Wasser mit dem Kristallzucker unter rühren aufkochen, bis die Flüssigkeit klar ist. In der Zwischenzeit die Zweige vom Colastrauch abzupfen und waschen. Nur die Spitzen verwenden, sonst wird der Sirup bitter.
  2. Die Zitrone in feine Scheiben schneiden. Das Zucker-Wassergemisch (Läuterzucker) leicht überkühlen lassen, dann die Blattspitzen und die Zitronenscheiben dazugeben. Die Zitronensäure dazugeben und umrühren.
  3. An einem kühlen Ort zwei Tage stehen lassen. Danach abseihen, nochmals erhitzen und in heiß ausgespülte und sterile Flaschen füllen. Hält sich gut verschlossen und richtig gelagert mehrere Monate.
  4. Den Sirup mit Eiswürfeln und Sodawasser aufgießen und servieren. Der Geschmack erinnert sehr an Cola, obwohl es an das Original nicht herankommt.

Tipps zum Rezept

Wer eine dunklere Farbe ähnlich wie Cola erzielen möchte, kann in einem Topf 50 Gramm Zucker dunkel karamellisieren und mit 100 Milliliter Wasser ablöschen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.233
Fett
4,98 g
Eiweiß
3,56 g
Kohlenhydrate
1.026,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salbei-Sirup

SALBEI-SIRUP

Dieser Salbei-Sirup schmeckt herrlich, man kann ihn sofort verwenden oder als Vorrat anlegen. Hier das tolle Rezept.

Limettensirup

LIMETTENSIRUP

Mit einem Limettensirup liegst du genau richitg. Wie dieses Rezept zubereitet wird erfährst du hier in wenigen Schritten.

Aroniasirup

ARONIASIRUP

Ein köstlicher Aroniasirup kann mit vielen gesunden und frischen Aroniabeeren zubereitet werden. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Himbeersirup

HIMBEERSIRUP

Ein Himbeersirup ist eine Köstlichkeit die man unbedingt mal ausprobieren muss. Hier das einfache Rezept zum Selbermachen.

Maiwipferlsirup von der Fichte

MAIWIPFERLSIRUP VON DER FICHTE

Maiwipferlsirup von der Fichte schmeckt herrlich nach Wald und ist sehr gesund. Das Rezept mit Schritt für Schritt Bilder.

Rotklee Sirup

ROTKLEE SIRUP

Ein Rotklee Sirup mit Rotkleeblüten von der Wiese ist ein tolles und einzigartiges Geschmackserlebnis. Das tolle Rezept zum Nachmachen.

User Kommentare

Smiley

Ein Fläschen Cola-Sirup habe einmal geschenkt bekommen. Jetzt erfahre ich, welches Kraut dahinter steckt.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Jedenfalls ein interessantes Rezept. Weiß nur nicht, wo ich den Cola Strauch so schnell her bekomme. Muss ich mal nachforschen.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Super Rezept. Ich wusste gar nicht, dass es den Cola Busch gibt. Habe ich mir nun bestellt und dem Rezept steht dann nichts mehr im Wege.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Eberraute gilt als Heilpflanze, die bei vielen Krankheiten helfen soll. Frauen die schwanger sind sollten auf diesen Sirup verzichten.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine sehr einfache zubereitungsvariante eines Sirup Rezeptes also für jeden geeignet.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Man darf wirklich nur die ganz feinen Spitzen des Colastrauchs verwenden. Alles andere macht den Sirup bitter. Um eine dunklere Farbe zu erhalten kann man auch die Hälfte des Zuckers durch Kokosblütenzucker ersetzen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

wieder ein Rezept von SlowFood/Gabriele 1 das ich nachmachen möchte. Das Colasirup passt evt auch zum glasieren von Muffins. Wird getestet

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ozonschicht verringert sich weiter

am 16.09.2025 07:41 von Pesu07

Äpfel für Allergiker

am 16.09.2025 07:25 von Pesu07

Tag der Guacamole

am 16.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr

Sammel-Steine-Tag

am 16.09.2025 05:38 von Teddypetzi