Cuba Libre

Der Cuba Libre ist ein Klassiker unter den Cocktails. Durch den Rum bekommt er einen exotischen Geschmack.


Bewertung: Ø 4,6 (3.317 Stimmen)

Zutaten

5 Stk Eiswürfel
4 cl Rum (gold)
2 cl Zitronen- oder Limettensaft
15 cl Cola
1 Schb Zitrone oder Limette

Zubereitung

  1. Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln anfüllen.
  2. Den Rum und den Zitronen- oder Limettensaft in das Glas gießen und mit Cola auffüllen. Alles gut umrühren.
  3. Limetten oder Zitronen in Spalten schneiden und ins Glas geben, mit Trinkhhalm servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Der Unterschied zwischen Cuba Libre und Cola Rum ist, dass für Cuba Libre goldener Rum und für Cola Rum weißer Rum verwendet wird.

Die Zitrone kann auch nur am Glasrand befestigt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
16
Fett
0,01 g
Eiweiß
0,02 g
Kohlenhydrate
1,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Heinrich45

Der Cuba Libre ist einfach der Daimler Benz unter den Cola Rum Getränken. Passt zu jeder Tages und Nachtzeit

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ich verwende für einen Cuba Libre immer Limetten so wie auf dem Bild und nicht Zitronen so wie im Rezept. Ich finde die Limetten machen den Cocktail noch ein bisschen spritziger und säuerlichen!

Auf Kommentar antworten

xblue

ein Cuba Libre ist wahrscheinlich der Longdrink chlechthin. Dürfte auch fast jeder kennen. Sich bei Cuba Libre auf einen guten kubanischen Rum zu verlassen, ist empfehlenswert

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Auf jeden Fall mit Limetten, kann man auch mischen (Limette und Zitrone) aber nur Zitrone gibt zu viel Säure und übertönt vom Geschmack den Rest zu stark. Limette ist etwas dezenter.
Bitte beim Rum auch konkrete Markenangaben, es gibt so viele Rums und alle schmecken anders und das macht einen großen Unterschied bei Cocktails.
Im Cuba libre darf es gern kubanischer, weißer Rum sein wie z.B. Havana Club (3 Jahre). Ich persönlich mag es auch mit braunem Rum wie z.B. Diplomatico Reserva, ist etwas aromatischer.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich trinke sehr wenig Alkohol und normalerweise auch keine Cola, aber für einen Cuba Libre würde ich eine Ausnahme machen. Schon wegen der Erinnerung

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Cuba Libre war der erste Drink den ich getrunken habe. War damals in den Diskotheken das Standartgetränk und man hatte fast immer „Zuviel“ davon intus.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Bei Cuba LIbre hab ich immer Kopfkino aus meiner Jugendzeit, war das Discogetränk schlechthin und wir kamen uns voll cool vor, wenn wir damals voll lässig einen Cuba Libre bestellt haben (ob er mir damals geschmeckt hat, kann ich gar nicht mehr sagen*ggg*).

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Früher habe ich das gerne getrunken. Jetzt lasse ich einfach den Rum weg und es schmeckt auch so sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ok, das ist auch eine Idee, ich dachte eigentlich immer, dass der Rum sozusagen das Wesentliche am Cuba Libre ist?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wikinger bricht Weltrekord

am 08.12.2023 19:21 von Lara1

Skurille Begegnung

am 08.12.2023 19:03 von Lara1

Kaiserschmarrn oder Topfenschmarrn

am 08.12.2023 13:15 von C753