Donut Rezepte

Donut Rezepte Foto GuteKueche.at

Der beliebte Donut aus Hefe- bzw. Krapfenteig kommt aus den USA. Das Donut Rezept wird aus einem speziellen Teig geformt und in Fett ausgebacken. Kinder aber auch Erwachsene kriegen von diesen süßen, leckeren Donuts nicht genug. Ob mit Schoko- oder weißer Glasur, zum Kaffee oder als Nachmittagssnack, ein Donut ist immer willkommen.

Sie suchen ein Rezept für die ganze Familie? Dann sind sie mit einem Donut Rezept genau richtig. Kein anderer Snack ist so beliebt wie nie zuvor. Die Auswahl ist groß, angefangen bei Schokodonuts bis hin zu den gefüllten Donuts und noch viele mehr.

BELIEBTESTE DONUT REZEPTE

Donuts aus dem Donutmaker

Donuts aus dem Donutmaker

7.580 Bewertungen

Die kleinen Donuts aus dem Donutmaker sind ganz einfach zuzubereiten. Das Rezept ist beliebt beim Kindergeburtstag.

Donuts (Doughnuts)

Donuts (Doughnuts)

3.437 Bewertungen

Die Donuts sind ein tolles Dessert. Das Rezept eignet sich vor allem für Geburtstagsfeiern und begeistert Ihre Gäste.

Zuckerguss

Zuckerguss

2.844 Bewertungen

Für Torten, Kekse oder Muffins wird stets ein Zuckerguss benötigt. Das Rezept das süße Köstlichkeiten erst so richtig toll aussehen lässt.

Frosting zum Verzieren

Frosting zum Verzieren

1.593 Bewertungen

Das sogenannte Frosting oder Topping Rezept eignet sich zum Verzieren von Kuchen, Torten, Cupcakes oder ähnliches. Als Deko genial.

Donuts aus der Fritteuse

Donuts aus der Fritteuse

1.473 Bewertungen

Goldgelb ausgebacken schmecken Donuts aus der Fritteuse einfach am besten. Hier das Rezept, das leicht gelingt.

Donuts ohne Ei

Donuts ohne Ei

566 Bewertungen

Das Rezept für Donuts ohne Ei wird mit Topfen hergestellt und in der Donutbackform vollendet.

Donuts mit Schokoglasur

Donuts mit Schokoglasur

221 Bewertungen

Süße Donuts mit Schokoglasur für zuhause zum Nachbacken gelingt mit diesem Rezept.

Zitronuts

Zitronuts

339 Bewertungen

Zitronuts sind köstliche Zitronen-Donuts, die nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch vegan sind. Dieses Rezept sollten Sie probieren!

Donuts für den Donutmaker

Donuts für den Donutmaker

290 Bewertungen

Das Rezept Donuts für dem Donutmaker ist wirklich simpel. Eine Idee für den nächsten Kindergeburtstag.

Zuckerdonuts

Zuckerdonuts

159 Bewertungen

Ein beliebtes Rezept für eine Kinderparty sind dieses köstlichen Zuckerdonuts.

Alle Donut Rezepte

Donut Rezepte

Unter Donuts versteht die englischsprachige Welt je nach Land etwas anderes. Während in den USA ein "Donut" ein in Fett gebackener Leckerbissen mit Glasur und Loch in der Mitte ist, verstehen Briten unter einem "Doughnut" eher den Krapfen. Wer in Österreich von Donuts spricht, meint meistens die amerikanische Variante - denn diese bietet unendlich viel Raum für Kreativität und schmeckt einfach jedem!

Donut-Rezepte funktionieren ganz ähnlich wie die hierzulande bekannten Krapfen. Ein Donut besteht aus gewöhnlichem Krapfenteig (Hefe- oder Rührteig), viele Bäckereien und Ketten verwenden genau diesen. Der Donut wird anschließend zu einem Ring mit einem Loch in der Mitte geformt und wie der Krapfen in heißem Fett frittiert. Donuts backen ist dagegen unüblich, ohne das Frittierfett entsteht der typische Donut-Geschmack nicht. Danach werden die fertigen Donuts nach einer kurzen Abkühl-Phase glasiert oder bekommen eine Schoko-Kuvertüre und können nach Belieben dekoriert werden.

Etwas anspruchsvoller als die einfache Grundrezept-Variante sind Rezepte für gefüllte Donuts. Ein Donut mit Füllung schmeckt zwar noch einmal viel besser als die einfache Variante, die Füllung sollte aber zur Glasur passen und bestenfalls hitzebeständig sein, da sie meist vor dem Frittieren in den Donut-Teig gegeben wird. Zu den einfachsten Füllungen gehören Schoko- oder Vanillepudding, da sie zum fluffigen Hefeteig des Donuts gut passen und leicht herzustellen sind. Es bietet sich aber auch Marmelade oder selbst gemachte Konfitüre zum Füllen an. Die meisten Donut-Rezepte mit Füllung empfehlen, je zwei Donut-Ringe auszustechen und dann die Füllung mit einer Spritztüte aufzutragen, bevor der Donut mit der anderen Hälfte des Teigs "zugedeckt" wird. Das Ganze muss dann nur noch an den Rändern gut verklebt werden, schon kann der gefüllte Donut ins Frittierfett.

Da Donuts vornehmlich in den USA und Kanada gegessen werden, sind viele Rezepte amerikanischer Herkunft. In diesen Ländern wird mit anderen Mengeneinheiten gearbeitet, allen voran mit "Cups". Wird ein Donut-Rezept aus den USA adaptiert, müssen die Mengen ebenfalls angepasst werden - dann gelingt auch das Rezept. Es spricht aber auch nichts dagegen, ein einfaches Donut-Rezept für den Teig zu verwenden und Füllung und Glasur selbst auszusuchen. Die Füllung wird vor dem Frittieren des Donuts hineingegeben, hitzeempfindliche Füllungen kommen daher nicht in Frage. Gut geeignet wäre dagegen Schokolade, da diese beim Frittieren schmilzt und sich der runden Donut-Form perfekt anpasst. Bei der Glasur dagegen kann wiederum alles Mögliche verwendet werden: hier ist Kreativität erlaubt und man braucht schon fast kein Donut-Rezept mehr, damit die Donuts toll aussehen.

NEUE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS