Donuts aus der Fritteuse

Goldgelb ausgebacken schmecken Donuts aus der Fritteuse einfach am besten. Hier das Rezept, das leicht gelingt.

Donuts aus der Fritteuse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.491 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

140 ml Milch
70 g Butter
380 g Weizenmehl (glatt)
1 Pk Trockengerm
1 Stk Ei
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 l Frittierfett
1 Stk Schokoglasur

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Milch in einen kleinen Topf geben, erhitzen, Butter dazu geben und darin schmelzen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Trockengerm vermengen. Die Milch-Butter-Mischung beifügen, Ei, Zucker und Salz dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Schüssel abdecken und für 1 Stunde an einen warmen Ort geben, bis sich das Volumen des Teiges etwa verdoppelt hat. Inzwischen das Fett in der Fritteuse auf etwa 180 °C erhitzen.
  3. Teig mit Mehl bestauben, leicht durch kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm hoch auswellen. Kreise von etwa 9 cm Durchmesser ausstechen (z.B. mit einem Trinkglas). In der Mitte ein Loch ausstechen (z.B. mit einem Schnapsglas). Donuts abdecken und nochmal 20 Minuten gehen lassen.
  4. Die Teigringe in die Fritteuse geben, immer so viele auf einmal, dass sie nebeneinander schwimmen. Auf beiden Seiten goldgelb ausbacken, dann mit einer Lochkelle herausfischen und auf Küchenpapier entfetten.
  5. Schokoglasur durch erhitzen flüssig machen. Abgekühlte Donuts nebeneinander aufreihen. Mit Schwung die Schokoglasur darüber schwenken, so dass Schokostreifen auf den Donuts entstehen.

Tipps zum Rezept

Der Donut-Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Zu viel Mehl macht den Teig trocken, während zu wenig Mehl dazu führen kann, dass die Donuts beim Frittieren auseinanderfallen. Der Teig sollte nach dem Kneten elastisch und geschmeidig sein.

Die optimale Temperatur für das Frittieren von Donuts liegt bei 170-180°C. Wenn das Öl zu heiß ist, bräunen die Donuts außen zu schnell, während sie innen roh bleiben. Ist das Öl zu kalt, saugen die Donuts zu viel Fett auf und werden fettig.

Die Donuts sollten nach etwa 1-2 Minuten gewendet werden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Dabei kann eine Zange oder ein Schöpflöffel helfen, um die Donuts vorsichtig zu drehen, ohne sie zu zerdrücken.

Donuts schmecken frisch am besten, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Um die Donuts später wieder knusprig zu machen, einfach kurz im Ofen bei 160°C für etwa 5 Minuten aufwärmen.

Hier ein einfaches Grundrezept für eine selbstgemachte Schokoladenglasur.

Nährwert pro Portion

kcal
2.764
Fett
267,27 g
Eiweiß
14,63 g
Kohlenhydrate
84,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Donuts aus dem Donutmaker

DONUTS AUS DEM DONUTMAKER

Die kleinen Donuts aus dem Donutmaker sind ganz einfach zuzubereiten. Das Rezept ist für Kindergeburtstage beliebt.

Donuts ohne Ei

DONUTS OHNE EI

Das Rezept für Donuts ohne Ei wird mit Topfen hergestellt und in der Donutbackform vollendet.

Donuts mit Schokoglasur

DONUTS MIT SCHOKOGLASUR

Süße Donuts mit Schokoglasur für zuhause zum Nachbacken gelingt mit diesem Rezept.

Zuckerdonuts

ZUCKERDONUTS

Ein beliebtes Rezept für eine Kinderparty sind dieses köstlichen Zuckerdonuts.

Zitronuts

ZITRONUTS

Zitronuts sind köstliche Zitronen-Donuts, die nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch vegan sind. Dieses Rezept sollten Sie probieren!

Donut mit Zimtzucker

DONUT MIT ZIMTZUCKER

Donut mit Zimtzucker passen perfekt zu Weihnachten. Für diese Rezept brauchen sie etwas Zeit.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glücksrad - hurra!

am 20.10.2025 09:38 von Meinereine1966

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi