Halloween Spinnennetz Donuts

Zutaten für 30 Portionen
1 | Stk | Germ (Würfel) |
---|---|---|
2 | EL | Wasser (warm) |
50 | g | Zucker |
350 | g | Milch (warm) |
2 | Stk | Eier |
2 | Stk | Dotter |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Vanilleextrakt |
1 | TL | Zimt |
800 | g | Mehl |
70 | g | Butter (weich) |
Zutaten zum Frittieren
1.5 | l | Frittieröl |
---|
Zutaten für die Füllung
250 | g | Himbeeren (TK) |
---|---|---|
250 | g | Ribisel (TK) |
100 | g | Zucker |
50 | g | Speisestärke |
Zutaten für die Dekoration
400 | g | Puderzucker |
---|---|---|
75 | g | Zitronensaft |
3 | g | Lebensmittelfarbe (rot) |
5 | g | Lebensmittelfarbe (gelb) |
20 | g | Zuckergußschrift (schwarz) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Germ mit dem Zucker in das warme Wasser bröseln und das Dampfl gut abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Den Vorteig mit den Händen nun rasch mit der Milch, Eiern, Dotter, Salz, Vanilleextrakt, Zimt, Mehl und Butter zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Hefeteig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und gut zugedeckt ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Eine Arbeitsfläche bemehlen und den Hefeteig darauf ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einem Keksausstecher (Ø 8 cm) Kreise ausstechen. Anschließend mit einem kleinerem Keksausstecher (Ø 3 cm) das Loch mittig ausstechen. Die Donuts nun auf zugeschnittene (9x9 cm) Backpapierstücke legen und erneut ca. 30-60 Minuten gehen lassen.
- Das Frittieröl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 150 bis 160 °C erhitzen. Die Donuts vorsichtig mit dem Backpapier in das heiße Öl geben und das Papier dabei herausziehen. Die Donuts von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten backen. Die fertigen Donuts auf einem Kuchenpapier abtropfen lassen.
- Für die Füllung die Früchte auftauen und zusammen mit dem Zucker und der Stärke in einem Kochtopf einmal aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Anschließend durch ein feines Sieb streichen um die Kerne zu entfernen und vollständig auskühlen lassen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen, in die Unterseite der Donuts ca. 4-6 Löcher stechen und die Füllung hineindrücken.
- Für die Dekoration den Puderzucker mit dem Zitronensaft und der Lebensmittelfarbe verrühren. Die Donuts mit der Oberseite eintauchen und auf ein Kuchengitter setzen, bis die Glasur fest ist. Zum Schluss mit der Zuckergußschrift Spinnennetze über die Donuts ziehen.
Tipps zum Rezept
Mehr lesen über: Dampfl zubereiten.
Die kleinen Kreise die bei ausstechen übrig bleiben, kann man entweder mit den übrigen Resten verkneten oder man bäckt Minikrapfen aus.
Wer möchte kann die Donuts noch mit verschiedenem Halloween-Zuckerdekor versehen.
User Kommentare
Diese Donats passen wunderbar zu Halloween und in der anderen Zeit des Jahres kann man sie auch mal anders verzieren bzw dekorieren.
Auf Kommentar antworten
Statt Zuckerguss-Schrift kann man auch eine Kuvertüre verwenden. Dazu eine kleine Tüte falten, flüssige Kuvertüre reingeben und die Spitze sehr fein abschneiden. Damit lässt sich auch gut ein Spinnennetz erschaffen.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Rezept wird der Teig nur mit den Händen zu einem Teig verarbeitet? Muss der Teig nicht so lange mit dem Mixer-Knethaken bearbeitet werden, bis sich der Teig von der Schüssel löst?
Auf Kommentar antworten
Germteig kann man sowohl nur mit den Händen, als auch mit den Knethaken kneten, das Ziel ist dasselbe: Einen geschmeidigen, elastischen Teig zu erreichen, der beim Backen gut aufgeht. Viel Spaß beim nachbacken!
Auf Kommentar antworten