Donuts für den Fasching

Bunte Donuts für den Fasching sind in dieser Zeit immer willkommen. Ein Rezept bei dem Kinder gerne mithelfen.

Donuts für den Fasching Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Weizenmehl
250 g Milch (lauwarm)
1 Stk Ei (versrpudelt)
42 g Germ (frisch)
1 Prise Salz
1 EL Kristallzucker
2 EL Rum
60 g Butter (weich)

Zutaten zum Ausbacken

1 l Öl
200 g Schokolade (dunkel)
200 g Zuckerstreusel (bunt)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Rührschüssel der Küchenmaschine das Mehl hineingeben, in eine Mulde die Milch, das versprudelte Ei und die verbröselte Germ hineingeben. Noch Salz, Kristallzucker, Rum und die weiche Butter dazugeben. Alles gut mit der Küchenmaschine mit Knethaken verrühren, bis der Teig sich von der Schüssel löst. Dann den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Den Teig vorsichtig aus der Schüssel lösen, nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, zu einer Kugel formen und nochmals für ca. 15 Minuten zugedeckt rasten lassen. Danach 1 cm dick ausrollen und nochmals 10 Minuten rasten lassen.
  3. Aus dem ausgerollten Teig mit Hilfe eines runden Ausstechers (oder Glas) Donuts bzw. runde Teile ausstechen. Dazu wird ein ca. 5 cm Durchmesser Kreis ausgestochen und diesen Kreis nochmals mit einem 2 cm Glas ausstechen. Es entsteht so der Donut (Ring). Diese Teile nochmals für ca. 20 Minuten gehen lassen.
  4. Währenddessen in einer hohen Pfanne das Öl auf ca. 160° C erhitzen. Die einzelnen Teigstücke mit der Oberseite nach unten vorsichtig in das heiße Fett geben und zugedeckt ca. 2-3 Minuten backen. Dann wenden und nochmals für 2-3 Minuten backen. Aus der Pfanne nehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
  5. Für ein Wasserbad, das Wasser im Topf erhitzen, eine hitzebeständige Schüssel drüber stellen und die Schokolade darin schmelzen. Die lauwarmen Donuts kurz darin eintauchen und mit Zuckerstreusel bestreuen. Die Schokolade fest werden lassen und die Donuts servieren.

Tipps zum Rezept

Die Donuts mit Hilfe eines Schaumlöffels aus der Pfanne heben.

Wer möchte kann den Rum auch weglassen.

Nährwert pro Portion

kcal
5.944
Fett
520,87 g
Eiweiß
46,73 g
Kohlenhydrate
260,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Punschwürfel

EINFACHE PUNSCHWÜRFEL

Ein passendes Dessert muss her, da passt am besten das Rezept für einfache Punschwürfel.

Faschingszöpfchen

FASCHINGSZÖPFCHEN

Es müssen nicht immer Krapfen sein. Zu Fasching passt auch dieses Rezept für Faschingszöpfchen perfekt. Noch heiß mit Puderzucker bestreuen.

Faschingsknoten

FASCHINGSKNOTEN

Das Rezept für einen Faschingsknoten braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.

Rosenkrapfen

ROSENKRAPFEN

Wer den großen Auftritt liebt, der serviert statt normaler Faschingskrapfen extra schöne Rosenkrapfen mit diesem Rezept.

Rezepte

FASCHINGSGESICHTER

Besonders für Kinderfaschingsparties ein absoluter Renner - die lustigen Faschingsgesichter. Probieren Sie das Rezept mit Ihren Kindern.

Lustige Schaumküsse

LUSTIGE SCHAUMKÜSSE

Lustige Schaumküsse eignen sich hervorragend für eine Faschingsparty. Das Rezept sorgt für ganz viel Spaß beim Naschen.

User Kommentare

Katerchen

Donats für den Fasching? Da bevorzuge ich doch lieber unsere herkömmlichen Faschingskrapfen, die kann man schön füllen.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235