Eierlikör vegan

Zutaten
800 | ml | Hafermilch |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillepuddingpulver (vegan) |
1 | EL | Agavendicksaft |
180 | ml | Rum (weiß) |
50 | g | Rohrzucker |
Zutaten zum Garnieren
1 | EL | Zimt (fein gemahlen) |
---|---|---|
3 | EL | Hafermilch |
2 | Stk | Zimtstangen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Schneebesen
Zubereitung
- Für den veganen Eierlikör zuerst eine Vanillesauce herstellen. Dazu die Hafermilch in einen Topf geben, davon 5 EL entnehmen und das Vanillepuddingpulver damit cremig rühren. Dann die Hafermilch im Topf aufkochen, hierbei öfter umrühren und salzen.
- Das angerühre Vanillepuddingpulver und den Agavendicksaft zufügen, alles einmal aufkochen lassen. Nach ca. einer Minute den Topf vom Herd nehmen, Rum und Rohrzucker hinzufügen, nochmals gut verrühren. In schöne Gläser füllen und servieren.
- Variante zum Garnieren: Nach Wunsch den Glasrand mit Zimt verschönern, dazu bevor man den Eierlikör ins Glas füllt, den Glasrand in Hafermilch tauchen und anschließend in fein gemahlenen Zimt. Mit einer Zimtstange garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Konsistenz wird fester, wenn die Masse länger steht. Ein kräftiges Durchschütteln der Likörflasche macht das Getränk flüssiger und fließfähig.
Nährwert pro Portion
383
0,54 g
0,94 g
41,21 g
User Kommentare
Das ist auf alle Fälle ein interessantes Getränk, aber Eierlikör würde ich es nun wirklich nicht nennen. Eierlikör vegan gibt es halt nicht
Auf Kommentar antworten
Was ist ein „veganer“ Eierlikör? Ein Eierlikör ist nun mal aus Eiern gemacht, sonst würde er „Haferlikör“ oder „Sojalikör oder sonst wie heißen? Manche machen sich selbst was vor.
Auf Kommentar antworten