Im Wald wachsen viele verschiedene Wildkräuter, die sich in der Küche verwenden lassen.
Kräuter, die besondere Bedingungen benötigen, welche sich im heimischen Garten nicht schaffen lassen, sind häufig Ziel von Kräuter-Sammel-Wanderungen.
Sogar auf landwirtschaftlich genutzten Flächen gedeihen erstaunlich viele nutzbare Pflanzen.
Wer gerne heimische Kräuter selbst anbaut und genügend Platz hat, schafft sich mit einem Gewächshaus beste Voraussetzungen für Ernteerfolge.
Kräuteranbau in der Kräuterspirale – praktisch und optisch ansprechend zugleich!
Frische Küchenkräuter aus dem eigenen Garten sind ein Segen. So kann man sich ganzjährig an schmackhaften Gewürzen erfreuen.
Viele Küchenkräuter lassen sich nicht nur im Garten anbauen, sondern auch auf dem heimischen Fensterbrett.
Stadtwohnungen mit Balkon oder einer Terrasse, bieten die besten Voraussetzungen, um die Küche mit frischen Kräutern zu versorgen.