Gartenkräuter im Überblick

Pfefferminze

Pfefferminze

Pfefferminze – diesen Geschmack kennt und erkennt wohl jeder. Das frische Aroma mit einer interessanten Schärfe machen Pfefferminze zu einem beliebten Gewürz.

WEITERLESEN...
Kerbel

Kerbel

Aufgrund des feinen Geschmacks und der positiven gesundheitlichen Wirkung, findet Kerbel immer mehr Einzug in unsere Küchen.

WEITERLESEN...
Borretsch

Borretsch

Borretsch gehört zu den eher selten eingesetzten Küchenkräutern obwohl er eine lange Tradition in Mitteleuropa hat.

WEITERLESEN...
Gartenkresse

Gartenkresse

Gartenkresse – frisches Grün in der Küche selber züchten und das auch noch ganzjährig!

WEITERLESEN...
Estragon

Estragon

Die für Geschmack, Aroma und medizinische Wirkung des Estragons im Wesentlichen verantwortlichen Inhaltsstoffe sind ätherische Öle und Flavonoide.

WEITERLESEN...
Zitronenmelisse

Zitronenmelisse

Zitronenmelisse besticht nicht nur mit einem einzigartigen und angenehmen Aroma sondern weist zudem einen umfassenden medizinischen Nutzen auf.

WEITERLESEN...
Bärlauch

Bärlauch

Bärlauch mit seinem einzigartigen Aroma und dem unvergleichlichen Geschmack erfreut sich verständlicherweise wieder zunehmender Beliebtheit.

WEITERLESEN...
Salbei

Salbei

Salbei hat eine lange Tradition als vom Menschen kultivierte und genutzte Pflanze. Dabei kommt Salbei vor allem als Arzneipflanze zum Einsatz.

WEITERLESEN...
Bohnenkraut

Bohnenkraut

Bohnenkraut hält was der Name verspricht – es passt perfekt zu Bohnen!

WEITERLESEN...
Majoran

Majoran

Majoran gehört zu den traditionsreichsten Gewürzen in Südeuropa. Da Majoran recht leicht zu kultivieren ist, sollte er in keinem Kräutergarten fehlen.

WEITERLESEN...
  • 1
  • 2