Gebackene Apfelringe aus Palatschinkenteig

Wenn bei uns die Lust auf etwas Süßes groß und eigentlich nichts Passendes im Haus ist, dann zaubere ich ab und zu gebackene Apfelringe. Diese Süßspeise stammt aus Omas Zeiten, ist schnell fertig und kostet kaum etwas. Die Zutaten sind fast immer vorhanden.

Gebackene Apfelringe aus Palatschinkenteig Die Zutaten für Apfelringe hat man stets zu Hause. (Foto by: Gutekueche.at)

Für Liebhaber der süßen Küche sind gebackene Apfelringe aber nicht nur als Nachspeise sondern auch als Hauptspeise nach einer Suppe sehr begehrt. Dieses Reezpt wird bestimmt auch für Dich zum Lieblingsrezept.

Die Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 2 Stk Äpfel
  • 0.5 Stk Zitrone (ausgepresst)
  • 1 EL Fett
  • Staubzucker zum Bestreuen

Mehl, Milch, Zucker, Ei und eine Prise Salz verrühre ich zu einem ganz normalen Palatschinkenteig. Er darf nicht zu dünn sein, damit er auf den Apfelscheiben hält. Sollte er zu flüssig sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen. Während der Teig ein bisschen rastet, schäle ich die Äpfel und schneide sie in knapp einen Zentimeter dicke Scheiben. Für die Äpfel eignet sich eine mürbe und süße Sorte. Das Kerngehäuse schneide ich natürlich heraus. Nun beträufle ich die Apfelscheiben mit Zitronensaft.

Inzwischen kommt Öl oder eventuell auch Kokosfett in eine Pfanne und wird dort erhitzt. Das Fett soll ziemlich heiß sein, damit die Apfelringe nicht zu viel davon aufsaugen. Die Apfelscheiben ziehe ich durch den Teig und lege die Äpfel sofort in die heiße Pfanne. Dann werden sie auf beiden Seiten goldbraun knusprig ausgebacken. Das geht recht schnell. Anschließend lege ich sie kurz zum Abtropfen auf Küchenpapier. Nur noch mit Staubzucker bestäuben und servieren. Die Familie kann es kaum erwarten, die ersten Apfelringe zu verputzen. Ich serviere Apfelringe gern mit Birnen- oder Pfirsichkompott. In meiner Diashow kannst du jetzt einfach das Rezept ausprobieren. Gutes Gelingen:

Tipp

Zu überlegen wäre hierbei sich mal einen Kugelausstecher zu kaufen. Am besten schmecken Apfelringe direkt aus der Pfanne, wenn sie noch richtig knusprig sind. Wenn man sie warm halten muss, geschieht das am besten im Backofen bei etwa 50 Grad, allerdings vergeht das Knusprige dabei leider. Manche Hausfrauen oder Köche beträufeln die Apfelscheiben vor dem Eintauchen in den Teig mit etwas Rum und servieren Sie mit Zimt und Zucker. Im Sommer können die beliebten Apfelscheiben mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden.


Bewertung: Ø 3,7 (55 Stimmen)

User Kommentare

DIELiz

Gebackene Apfelringe aus Palatschinkenteig, ja Simone, es erinnert mich auch an meine Oma. hab dieses rezept schon 2x nachgeapfelt. Habe wie angegeben beim 2. Mal auch im Kokosfett ausgebacken. Aber Hallo, die Apfelringe wurden noch knuspriger und köstlicher. Danke :-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe die Apfelringe vor einiger Zeit auch in Kokosfett herausgebacken. Sie haben uns auch besser geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Manfred_Riedl

Apfelringe ich liebe sie. Geht schnell schmeckt gut und sind auch noch gesund und haben wenig Kalorien Herz was wikkst Du mehr.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Was mich an den Apfelringen stört ist, dass sie beim Herausbacken so viel Fett aufsaugen. Gibt es da einen Trick?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst sie auch in weniger Fett ausbacken, bei mehrmaligem Wenden. Weiteres auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auch kann anstelle von Öl Margarine verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Rezept kannte ich noch nicht. Ich habe es auch gleich ausprobiert. Ich muss sagen, sie sind wirklich ein Genuss.

Auf Kommentar antworten

martha

Backe die Apfelringe in Kokosfett. Vorher gibt es bei uns eine kräftige Suppe und als Hauptspeise die Apfelringe.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich vermisse die gebackenen Apfelringe. Die gab es in meiner Kindheit regelmäßig. Mit Zucker und Zimt bestreut waren sie ein Hochgenuss. Ich muss diese mal selbst machen. Dazu dann ein Vanilleeis.

Auf Kommentar antworten

xblue

ja, einen Kugelausstecher wollte ich mir auch schon kaufen. Danke für die Erinnerung ;-) Das Rezept liefert gute, gebackene Apfelringe aus Palatschinkenteig. Mein altes Bierteigrezept ist nicht so gut

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich habe sie als Kind geliebt, denn meine Großmutter war immer bereit mir diese Köstlichkeit zu machen. Durch Zufall jetzt wieder darauf gestoßen und gleich zubereitet. Danke

Auf Kommentar antworten