Gebackene Erbsennockerl auf Gurken-Minz-Joghurt

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Nockerl
50 | g | Bulgur (fein) |
---|---|---|
125 | ml | Hühnersuppe |
200 | g | Erbsen (TK, aufgetaut) |
1 | EL | Speisestärke (12g) |
0.5 | TL | Garam Masala (indische Gewürzmischung) |
1 | Prise | Chilisalz (mild) |
1 | EL | Koriandergrün (frisch mit Stielen) |
200 | ml | Öl zum Frittieren |
Zutaten für den Joghurt
0.5 | Stk | Salatgurke (klein) |
---|---|---|
150 | g | Joghurt (griech. 10% Fett) |
0.5 | Stk | Knoblauchzehe (gepresst) |
0.25 | TL | Ingwer (fein gerieben) |
0.5 | Stk | Limette (bio, abger. Schale und Saft) |
1 | TL | Minzeblätter (frisch geschnitten) |
1 | Prise | Chilisalz (mild) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Nockerl den Bulgur in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser so lange waschen, bis dieses klar abläuft. Den Bulgur mit der Suppe in einem kleinen Topf einmal aufkochen, ein Blatt Backpapier darauflegen und den Bulger knapp unter dem Siedepunkt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Erbsen, Bulgur und Speisestärke in den Blitzhacker geben. Garam Masala und etwas Chilisalz hinzufügen und alles nicht zu fein pürieren. Das Koriandergrün dazugeben und untermixen. Danach alles mindestens 10 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen für den Joghurt die Gurke putzen, waschen und in etwa 4 mm kleine Würfel schneiden, dabei die Kerne entfernen. Den Joghurt mit Knoblauch, Ingwer, Limettensaft und -schale glatt rühren. Dann Gurkenwürfel und Minze unterrühren und den Dip mit Chilisalz würzen.
- Zum Ausbacken reichlich Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 170°C erhitzen. Mit zwei Esslöffeln aus der Erbsenmasse Nockerl formen und im heißen Fett goldbraun backen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zum Servieren die Erbsennockerl auf vorgewärmten kleinen Tellern anrichten und den Dip darum herumträufeln. Nach Belieben mit Minzespitzen oder Korianderblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Eines meiner in den meisten Rezepten verwendeten Gewürze – das milde Chilisalz – kann ganz leicht selbst hergestellt werden: 1 EL feines Meersalz mit 1 gestrichenem TL milden Chiliflocken (am besten ohne Kerne) mischen.
Das Rezept stammt aus dem Buch von Alfons Schuhbeck - © ZS Verlag GmbH / Foto © Mathias Neubauer
User Kommentare