Geburtstagskuchen

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
100 | g | Mehl |
---|---|---|
0,5 | Pk | Vanillezucker |
1 | Msp | Backpulver |
80 | g | Schokolade (gerieben) |
50 | g | Speiseöl |
3 | EL | Rum |
3 | Stk | Eier |
70 | g | Staubzucker |
Zutaten für die Creme
1 | Pk | Quimiq |
---|---|---|
2 | EL | Amaretto |
1 | Pk | Frischkäse 200 g |
3-4 | EL | Nougatcreme |
250 | ml | Schlagobers |
Zutaten zum Verzieren
1 | Becher | Schokoglasur |
---|---|---|
1 | Tube | Zuckerschrift |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Eine rechteckige Form (ca. 12x25 cm) fetten. Backrohr auf 175 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Die Dotter mit Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen, Öl kurz dazu mixen, dann Sckokolade-Mehl-Backpulvergemisch mit dem Rum und zuletzt den Eischnee unterheben. In die Form füllen und backen.
- Für die Creme: In einer Schüssel Quimiq, Amaretto, Frischkäse und Nougatcreme in einer Schüssel verrühren, den geschlagenen Obers unterheben. Den Kuchen auskühlen lassen und einmal durchschneiden dann mit Creme füllen. Vorher von der Creme 3-5 Esslöffel für die Deko beiseite geben.
- Die Schokoglasur im Wasserbad erwärmen, dann gut verrühren und den Kuchen gleichmässig damit glasieren.
- Schlagobers steif schlagen, die restlichen Creme Zutaten verrühren (Mixer) und Obers unterheben und den Kuchen damit verzieren, dazu die Creme in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten auf den Kuchen spritzen.
Tipps zum Rezept
Kann man auch mit Zuckerperlen verzieren.
Schmeckt am besten am nächsten Tag und kann daher toll vorbereitet werden.
Den Kuchen immer kühl stellen.
User Kommentare