Marienkäferkuchen

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
250 | g | Rapsöl |
250 | g | Wasser |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
3 | EL | Kakao (Backkakao) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und mit dem Eiweiß einen steifen Schnee schlagen.
- Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann langsam das Rapsöl und das Wasser dazugeben. Einige Minuten rühren.
- Nun das gesiebte mit Backpulver vermischte Mehl und den Kakao unterheben. Zum Schluss den Schnee unter die Masse heben.
- Eine 25er Springform mit zerlassener Butter auspinseln, mit Mehl bestäuben und die Masse in die Form füllen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 50 Minuten, Ober- und Unterhitze backen. Stäbchenprobe machen. Kuchen aus der Form lösen und erkalten lassen. Mit Hilfe einer Reibe den Kuchen in Form bringen (abrunden).
- Den abgekühlten Kuchen horizontal durchschneiden und mit Marmelade oder Nutellacreme füllen.
- Dann mit rotem Fondant überziehen.
- Vom schwarzen Fondant noch Kreise ausstechen und Füsse formen und mit Zuckerkleber ankleben.
- Weißer Fondant wird für die Augen benötigt. Dazu ebenfalls Kreise ausstechen und eine schwarzen Punkt drauf kleben. Für die Fühler können beliebige Stäbchen verwendet werden.
Tipps zum Rezept
Dieser Käferkuchen ist bei Kindern sehr beliebt.
User Kommentare
Schaut sehr süss aus. Werd ich gleich nachbacken. ;-) welches Fondant nimmst du? Da gibts ja auch Qualitätsunterschiede oder??
Auf Kommentar antworten
Schaut sehr schön aus und ist auch relativ einfach zu machen. Habe jedoch Marzipan eingefärbt, da Fondant uns nicht so gut schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Sieht ja total süß aus!! Mir ist nur gerade aufgefallen, dass in der Zutatenliste leider das Fondant fehlt ;) nicht dass dann bei der Einkaufsliste das wichtigste fehlt
Auf Kommentar antworten
Entzückend - über den würd ich mich auch sehr freuen (auch wenn ich bei weitem kein Kind mehr bin).
Auf Kommentar antworten
Kann ich die torte einen Tag davor inkl fondant machen? Am Sonntag hat mein kleiner Geburtstag und ich möchte sie am Samstag machen.
Auf Kommentar antworten
ja, man kann die Torte einen Tag zuvor backen, gut kühl stellen und wenn möglich auch luftdicht.
Auf Kommentar antworten
Einfach hübsch dieser Kuchen. Wenn ich den für mein Enkelkind machen würde, dürfte ich ihn wahrscheinlich nicht anschneiden 😀
Auf Kommentar antworten
Der Marienkäfer sieht echt sehr niedlich aus. Leider sind meine Kinder schon zu gross für so einen Kuchen.
Auf Kommentar antworten