Ein Gugelhupf wird immer gerne gegessen. Bei diesem Rezept für Germgugelhupf wird der Germteig ausgerollt und in einer Gugelhupfform gebacken.
Ein Reindling ist ein Rezept aus Omas Küche. Dieser Gugelhupf sollte in jede Rezeptsammlung.
Ein Germgugelhupf macht satt und ist gar nicht mal schwer in der Zubereitung. Das Rezept zum Nachbacken.
Der Zupfguglhupf, wie sein Name bereits erwähnt, wird nicht geschnitten, sondern aus seiner Form gezupft oder gerissen.
Ein hausgemachter Schwarzbeerkuchen mit Germteig ist ein beliebtes Rezept für die Kaffeejause. Hier das Rezept mit Heidelbeermarmelade.
Ein wunderbarer Germgugelhupf vegan, darf gut und gerne mal nachgebacken werden. Die einfache Zubereitung zum Rezept findet man hier.
Das Rezept für den Khorasan Gugelhupf mit Apfelfüllung ist herrlich saftig und bietet eine schöne Abwechslung.