Germguglhupf

Zutaten für 10 Portionen
0.5 | kg | glattes Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | Trockengerm |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitronenabrieb |
0.25 | l | Milch |
30 | g | Butter (geschmolzen) |
1 | Stk | Ei (L) |
Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen
2 | EL | Butter (geschmolzen) |
---|---|---|
1 | EL | Zimtzucker |
3 | EL | Rosinen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Rührschüssel geben, Trockengerm, Zucker, Salz, Zitronenabrieb dazu, umrühren und dann die geschmolzene Butter und die leicht angewärmte Milch, sowie das Ei dazugeben und mit dem Knethaken rühren, bis sich der Teig vom Rand löst.
- Danach mit der Hand noch kräftig durchkneten, wieder in die Schüssel zurückgeben und zugedeckt ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann den Teig auswalken und mit geschmolzener Butter bestreichen, mit Zimtzucker bestreuen und die Rosinen draufgeben, den Teig einrollen und in eine Guglhupfform geben.
- Ca. 10 min im warmen Ofen nochmals gehen lassen.
- Jetzt ca. 50 min auf 180°, mittlere Schiene fertigbacken!
Tipps zum Rezept
Beim Germteig sollte es immer schön warm sein und Zeit lassen, dann gelingt er am Besten!
User Kommentare