Gin Tonic
Zutaten
2 | Sp | Limette (oder Zitrone) |
---|---|---|
5 | Stk | Eiswürfel |
4 | cl | Gin |
200 | ml | Tonic Water |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Für den Gin Tonic zuerst die Limette oder Zitrone mit heißem Wasser gut waschen, abtrocknen und in Spalten schneiden – pro Portion benötigt man 2 Stück.
- Danach die Eiswürfeln in ein Glas (z.B. Longdrinkglas oder Old-Fashioned-Glas) geben und den Gin hinzufügen.
- Zum Schluss mit Tonic Water auffüllen und mit den Fruchtstücken garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Tonic Water ist ein alkoholfreies chininhaltiges Erfrischungsgetränk, das unter UV-Licht hellblau leuchtet.
Noch toller sieht das Glas aus wenn es vorher im Gefrierschrank eisgekühlt serviert wird.
Anstelle der Limettenspalten können auch Limettenscheiben ins Glas gegeben werden.
User Kommentare
Gin Tonic ist ein absoluter Klassiker unter den Drinks. Im Sommer mit viel Eiswürfeln genossen ist wirklich ein Genuss.
Auf Kommentar antworten
Gin Tonic ist ein Klassiker, der sehr beliebt ist. Mit viel Eis ein erfrischender Drink für laue Sommerabende.
Auf Kommentar antworten
Wie schon andere geschrieben haben, da es unterschiedliche Gins und Tonics gibt, kann der Geschmack des Cocktails auch sehr unterschiedlich ausfallen.
Auf Kommentar antworten
So ein cocktail mit gin klingt durchaus interessant, doch mir ist aufgefallen das es verschiedene gin Sorten gibt, welche soll man da wohl nehmen.
Auf Kommentar antworten
Gin Tonic ist einfach sehr gut und schon lange mein Lieblingsgetränk. Er ist schnell zubereitet und man braucht dazu auch nur wenige Zutaten.
Auf Kommentar antworten
Wir trinken Gin sehr gerne, haben aber unterschiedliche Geschmäcker: ich liebe es mit Gurke oder Rosmarin und die Männer lieber mit Zitrone. Am Wichtigsten finde ich sowieso, das es ein leckerer Gin ist!
Auf Kommentar antworten
Tonic enthält viel Zucker: Bei mir 9,3 g/ 100 ml, also enthält obiges Rezept (mindestens) 18,6 g Kohlenhydrate.
Auf Kommentar antworten
Habe jetzt Gin Tonic mit Zitrone und Rosmarin getrunken. Ich finde das eine leckere Alternative zum normalen Gin Tonic. Das hebt den Gin Geschmack!
Auf Kommentar antworten
Gin Tonic, ein Klassiker, ist ein Drink, den kaum jemand bicht mag. Den Gin Tonic mit Zitrone und Rosmarin werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Das klingt interessant mit der Zugabe von Rosmarin und im Garten habe ich auch welchen, somit werde ich es nun mal so probieren.
Auf Kommentar antworten
Gin Tonic ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ich finde, vor allem im Sommer ist dieser Drink besonders gut.
Auf Kommentar antworten
Klassisches Gin Tonic ist immer gut und kann man das ganze Jahr über servieren, wenn Gäste kommen. Die Qualität vom Gin ist für den guten Geschmack ausschlaggebend.
Auf Kommentar antworten