Gin Tonic

Ein wahrer Klassiker unter den Cocktails ist der Gin Tonic, der mit viel Eis am Besten schmeckt.


Bewertung: Ø 4,6 (12.448 Stimmen)

Zutaten

2 Sp Limette (oder Zitrone)
5 Stk Eiswürfel
4 cl Gin
200 ml Tonic Water

Benötigte Küchenutensilien

Longdrinkglas

Zubereitung

  1. Für den Gin Tonic zuerst die Limette oder Zitrone mit heißem Wasser gut waschen, abtrocknen und in Spalten schneiden – pro Portion benötigt man 2 Stück.
  2. Danach die Eiswürfeln in ein Glas (z.B. Longdrinkglas oder Old-Fashioned-Glas) geben und den Gin hinzufügen.
  3. Zum Schluss mit Tonic Water auffüllen und mit den Fruchtstücken garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Tonic Water ist ein alkoholfreies chininhaltiges Erfrischungsgetränk, das unter UV-Licht hellblau leuchtet.

Noch toller sieht das Glas aus wenn es vorher im Gefrierschrank eisgekühlt serviert wird.

Anstelle der Limettenspalten können auch Limettenscheiben ins Glas gegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
96
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
0,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Pesu07

Gin Tonic ist ein absoluter Klassiker unter den Drinks. Im Sommer mit viel Eiswürfeln genossen ist wirklich ein Genuss.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Gin Tonic ist ein Klassiker, der sehr beliebt ist. Mit viel Eis ein erfrischender Drink für laue Sommerabende.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Wie schon andere geschrieben haben, da es unterschiedliche Gins und Tonics gibt, kann der Geschmack des Cocktails auch sehr unterschiedlich ausfallen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein cocktail mit gin klingt durchaus interessant, doch mir ist aufgefallen das es verschiedene gin Sorten gibt, welche soll man da wohl nehmen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gin Tonic ist einfach sehr gut und schon lange mein Lieblingsgetränk. Er ist schnell zubereitet und man braucht dazu auch nur wenige Zutaten.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Wir trinken Gin sehr gerne, haben aber unterschiedliche Geschmäcker: ich liebe es mit Gurke oder Rosmarin und die Männer lieber mit Zitrone. Am Wichtigsten finde ich sowieso, das es ein leckerer Gin ist!

Auf Kommentar antworten

Granoschi

Tonic enthält viel Zucker: Bei mir 9,3 g/ 100 ml, also enthält obiges Rezept (mindestens) 18,6 g Kohlenhydrate.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Habe jetzt Gin Tonic mit Zitrone und Rosmarin getrunken. Ich finde das eine leckere Alternative zum normalen Gin Tonic. Das hebt den Gin Geschmack!

Auf Kommentar antworten

Smiley

Gin Tonic, ein Klassiker, ist ein Drink, den kaum jemand bicht mag. Den Gin Tonic mit Zitrone und Rosmarin werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Das klingt interessant mit der Zugabe von Rosmarin und im Garten habe ich auch welchen, somit werde ich es nun mal so probieren.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Gin Tonic ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ich finde, vor allem im Sommer ist dieser Drink besonders gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Klassisches Gin Tonic ist immer gut und kann man das ganze Jahr über servieren, wenn Gäste kommen. Die Qualität vom Gin ist für den guten Geschmack ausschlaggebend.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit den vielen verschiedenen Gins hat man fast eine grenzenlose Möglichkeit einen Gin-Tonic mit unterschiedlichem Geschmack zu mixen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich trinke sehr gerne Gin Tonic und serviere ihn auch gerne meinen Gästen. Ich gebe eine Gurkenscheibe ins Glas, das unterstricht die leicht bittere Note.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Eignet sich für so manche Party genauso wie für einen gemütlichen Abend zu Hause. Kann ich euch sehr empfehlen.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Beim Gin Tonic haben wir mal eine Zeit gespart, No-Name Gin und Tonic aus dem Supermarkt. Jetzt gibts wieder das Gute Material, man merkt den Unterschied

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Gin Tonic geht immer :) Je nach Lust und Laune mit Zitrone, mit Gurke und Pfeffer, mit Orange und Rosmarin. Wers etwas süßer mag: mit Rosenblütensirup und rosa Pfefferbeeren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Für unsere Männerrunde ein ideales Getränk, welches wir immer wieder gerne trinken. Ist mir jedoch auch noch nie aufgefallen, dass er bei UV-Licht bläulich erscheint.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Echt das Tonic Water leuchtet bei UV-Licht bläulich. Das ist ja interessant. Schön was man hier alles erfährt.

Auf Kommentar antworten

MKmagBier

Ah lecker. Aber "Zitrone od. Limetten" würde ich so nicht unterschreiben... Ist schon ein anderer Geschmack. Zumindest beim ersten :-)

Auf Kommentar antworten

sgr1909

Gin Tonic ist seit Jahren ein absoluter Klassiker und mein Geheimfavorit unter den Cocktails. Eigentlich kann man da nix falsch machen und bis jetzt hats noch jedem geschmeckt

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ein Schwager hat eine zeitlang jeden Feierabend einen Gin Tonic mit Zitrone bzw. Limette getrunken. Ganz entspannt war er danach für seine Familie da. Mir reicht heute mein Kaffee oder Saft, aber als Kind war ich tief beeindruckt vom Gintrinker ;-)

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Zitronen und Limetten gleich komplett ins Glas dazu. die menge machts wirklich aus um einen guten GEschmack zu bekommen.

Auf Kommentar antworten

Nelson458

Sehr lecker. Je nach Geschmack kann man auch etwas, weniger Tonic nehmen, damit der Gin sich besser entfaltet. Ebenso kann man sie Zitrone durch eine Orangenscheibe ersetzen. Dies hängt vom Gin ab.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Den Gin Tonic spritze ich mit etwas mit Mineralwasser auf und nehme dafür etwas weniger Tonic. Wird etwas spritziger.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Einen Gin Tonic mit Zitrone oder Limette trinke ich gerne ,aber mit Gurkenscheiben ist er nicht mein Fall.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Es gibt sogar Gin-Sorten, die schon einen Gurkengeschmack mitbringen. Da passt dann auch eine Gurkenscheibe. Kann man dann als "Gesund" betrachten, ist schließlich Gemüse ;-)

Auf Kommentar antworten

Simonelicious

Gin Tonic schmeckt immer lecker ... aber nur so wie hier zubereitet ... nämlich mit Zitrone oder Limette ... mit Gurke geht für mich gar nicht.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Ich mag Gin Tonic sehr, kenne mich aber bei den verschiedenen Gin-Sorten nicht so aus. - Welcher Gin ist denn für dieses Cocktail-Rezept zu empfehlen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

siehe Kommentar von Melaniep (vom 24.05.2018), das passt genau zu deiner Frage ;)

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Mit Hendricks Gin, einem trockenen Tonic und hauchdünnen Gurkenscheibchen mag ich es besonders. Aber auch Tanqueray Gin ist wunderbar!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Inzwischen gibt es Unmengen von Gin, fast jede Brennerei, die etwas besser ist, brennt Gin. Von den Geschmacksrichtungen ist er inzwischen sehr vielfältig.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wow Melaniep du kennst dich ja anscheinen sehr gut aus mit den Mixgetränken! Gurkenscheiben würde mir nie in den Sinn kommen. Ich probiere es einmal!

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Ich mag gin Tonic gar nicht, da er so bitter schmeckt. Für Menschen die den bitteren Geschmack mögen sicher nicht schlecht.

Auf Kommentar antworten

Gabrille

Für mich ist Gin Tonic nichts, schmeckt einfach viel zu bitter.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wer den bitteren Geschmack mag für den ist es der perfekten Drink, nicht nur für den Sommer. Ich mag ihn auch so zwischendurch mal.

Auf Kommentar antworten

Shitake26

mein Mann hat beim Gin Tonic mit Zitrone seine Lieblingssorte Bombay Sapphire Gin, welcher auch mir sehr gut schmeckt, da dieser Gin eine sehr zarte und blumige Note hat

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mein Mann trinkt dass sehr gerne bei seiner Männerrunde für mich ist das nichts. Es ist mir zu bitter.

Auf Kommentar antworten

cp611

Statt Gin Tonic Kokoswasser verwenden. Schmeckt anders und ein bisschen exotisch. Mit Kokosnussmilch mischen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist ein Rezept für Gin Tonic. Mit Kokoswasser zubereitet hat das nichts mehr mit Gin Tonic zu tun, das ist etwas komplett anderes.

Auf Kommentar antworten

Schweinsbraten

Ein herrlich erfrischendes Getränk für den Sommer. Vorausgesetzt man mags auch gerne bitter. Der Gin-Tonic-Fan trinkt sein Gin-Tonic auch gerne mit Gurke!!

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ja ich bin auch ganz der Meinung das dieser Gin tonik ein durchaus hervorragender Sommer Cocktail ist.

Auf Kommentar antworten

SloppyJoe

Ein toller Drink, wenig Zutaten, aber abhängig vom verwendeten Gin und dem verwendeten Tonic kann der sehr unterschiedlich schmecken. Anstelle der Zitrone/Limette einfach mal mit gurke probieren, ist auf jeden Fall empfehlenswert

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist sehr aufmerksam von dir hinzuweisen das man diesen Gin tonic auch mit Gurke zubereiten kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Herbstlaubes

am 02.10.2025 20:37 von hexy235

Tag der Phileas Fogg-Wette

am 02.10.2025 20:29 von hexy235

Shetland Wollwoche 2025

am 02.10.2025 17:51 von Lara1

Milchreisschmarrn

am 02.10.2025 17:33 von Lara1

Europas Wälder wachsen

am 02.10.2025 13:48 von Katerchen