Granatapfel Bananen Smoothie

Kategorien
Zubereitung
- Den Granatapfel oben mit der Messerspitze rundherum einschneiden, dann löst sich der obere Strunk. Weiter mit der Messerspitze die Schale von oben bis unten leicht einritzen, das viermal. Nun den Granatapfel zwischen die Hände nehmen und aufbrechen. Anschließend die Kerne herauszuholen. Wie das genau funktioniert sieht man hier: Granatapfel öffnen
- Die Granatapfelkerne in den Mixer geben und kurz zerkleinern. Anschließend durch ein feines Sieb gießen, dabei mit der Rückseite eines Löffels darüberstreichen um mehr Saft zu erhalten. Bei dieser Variante bleiben die Kerne zurück.
- Wer es mit Granatapfelkerne mag, verwendet kein Sieb!
- Den Saft wieder zurück in den Mixer geben und die geschälte und in grobe Stücke geschnittene Banane hinzufügen. Mixen und in ein Glas gießen. Sollte der Smoothie zu dick sein, mit Granatapfelsaft verfeinern.
Tipps zum Rezept
Der Granatapfel Smoothie überzeugt durch seine natürliche Süße und die fruchtig-herbe Note des Granatapfels, die perfekt mit der cremigen Banane harmoniert.
Anstelle vom Standmixer kann man den Granatapfel auch passieren. Es entsteht eine besonders feine Konsistenz.
Für eine erfrischende Variante kann der Smoothie mit ein paar Eiswürfeln oder gekühltem Granatapfelsaft zubereitet werden, was ihn besonders an warmen Tagen angenehm macht.
Die Kombination aus Granatapfel und Banane liefert wertvolle Vitamine und Antioxidantien, wodurch dieser Smoothie nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch eine gesunde Wahl ist.
User Kommentare
Werde bei diesem cocktail mal ausprobieren anstatt des Granatapfels mal frische Zwetschgen zuverwenden.
Auf Kommentar antworten
Diesen GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE werde ich auf jeden Fall auch gleich mal ausprobieren, Bin gespannt wie er schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Die Kombination von Banane und Granatapfel finde ich sehr Geschmackvoll, bevorzuge es aber durch ein Sieb zu streichen.
Auf Kommentar antworten
Granatapfel Bananen Smoothie habe ich auch schon zubereitet und ist sehr lecker. Mein Problem sind immer die Granatapfelkerne aus der Schale zu bekommen….das dauert meist viel zu lange. Außerdem bekomme ich nicht zu jeder Jahreszeit leckere Granatäpfel.
Auf Kommentar antworten
Die Kerne aus dem Granatapfel zu bekommen ist sicher nicht ganz leicht, aber man findet im Internet hilfreiche Anleitungen dazu und dann ist es gar nicht so schwer.
Auf Kommentar antworten
Eine schöne Kombination, den Tipp mit den Himbeeren dazu finde ich auch sehr gut, ich kann mir vorstellen, dass es sehr gut harmoniert
Auf Kommentar antworten
Den Tipp mit den Himbeeren werde ich probieren. Zuerst den Smoothie einmal nach Rezept zubereiten und als Vergleich mit den Himbeeren.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt sehr gut, ich lasse einen Teil der Kerne ganz und gebe diese zum Schluss dazu. Beim mixen gebe ich noch ein paar Eiswürfel rein.
Auf Kommentar antworten
ein leckerer Smoothie den ich aber nur noch gefaked mache. Also nur noch mit gekauften, frischen Granatapfelsaft. 1 Spritzer Zitrone hebt den geschmack an
Auf Kommentar antworten
Bei unserem Smoothie-Probiertag haben wir auch diesen versucht - die Kombination von Bananen und Granatapfel passt für uns gut. Wir haben die Kerne ganz gelassen.
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe es nicht ganz. Ihr habt die Kerne ganz gelassen? Also nur die Banane püriert und dann die Kerne dazu?
Auf Kommentar antworten
Granatapfel Bananen Smoothie klingt ja schon mal gut. Aber die Granatapfelkerne mag ich nicht. Da verwende ich dann ein Sieb wie vorgeschlagen
Auf Kommentar antworten
Da die Banane sehr cremig ist, habe ich noch etwas Mineralwasser dazugegeben. Der Smoothie ist sehr erfrischend.
Auf Kommentar antworten