Original Wiener-Gugelhupf wird aus einem Germteig mit vielen Rosinen zubereitet. Hier dazu das Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Zu einer traditionellen Wiener Kaffeejause gehört der Mamorgugelhupf. Hier das legendäre Rezept zum Nachbacken.
Ein feiner Ameisenkuchen, der immer schmeckt, gelingt mit diesem Rezept. Der passende Kuchen für die Kaffeejause.
Der Zupfgugelhupf wird gerne zum Frühstück am Ostersonntag serviert. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Dieses Rezept vom Grießgugelhupf stammt aus Omas Küche, passt perfekt zum Kaffee am Sonntag.
Richtig exotisch wird es mit einem Kokosgugelhupf. Das Rezept für köstliche Kokosmomente zum Kaffee.
Ob zum Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag, der Schoko-Gugelhupf wird immer gerne gegessen. Hier ein sehr saftiges Rezept.
Nichts geht über einen Eierlikör Topfengugelhupf. Das tolle Backrezept für Jedermann gelingt bestimmt.
Ein besonderes Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche ist der Marmorgugelhupf mit Schokolade.
Sehr flaumig ist dieser Zitronengugelhupf. Ein schönes Rezept für den nächsten Sonntagskuchen.