Das Rotkraut nach Omas Rezept ist etwas ganz Besonderes und schmeckt einfach herzhaft gut.
Käspfluta ist ein Spätzle-Gericht aus dem schönen Vorarlberg. Ein wirklich tolles Rezept, das vielfältig angewendet werden kann.
Das Karfiolgemüse schmeckt als Beilage besonders zu Rindfleisch. Es ist aber auch ein feines Rezept für ein kleines Abendessen.
Kräuter-Couscous schmeckt zu gebratenem Fleisch hervorragend. Ein Rezept für eine besondere Beilage.
Tiroler Plenten Knödel stammen aus der traditionellen Hausmannskost. Die Knödel serviert man mit Sauerkraut oder als Beilage zu Schöpsernem.
Die Schwammerlknöderl eignen sich als Suppeneinlage, aber auch als Beilage zu Soßen. Hier dazu das schmackhafte Rezept.
Zu Cevapcici wird gerne Zwiebelsalat gereicht. Hier unser Rezept, doch Vorsicht nachher beim Küssen.
Das Grundrezept Spätzle wird gerne als Beilage zu Saftfleisch und Gulasch zubereitet.
Kartoffelpüree mit Kräuter ist eine köstliche Beilage zu Lammfleisch. Für dieses Rezept verwenden sie gemischte Kräuter.
Karamellisierter Knoblauch schmeckt als Beilage zu kaltem Braten oder Presskopf. Hier das einfache Rezept aus Omas Küche.