Das Rezept von den Krennockerl ist einfach und schnell. Sie schmecken hervorragend in einer Roten-Rüben-Suppe.
Die Nektarinen-Brombeer-Marmelade schmeckt besonders im Winter. Denken sie an dieses Rezept, wenn die Brombeeren reif sind.
Die Liebstöckel-Paste eignet sich hervorragend zum Würzen von Suppen und Eintöpfen. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein wunderbares Käferbohnenpüree aus der Steiermark schmeckt vorzüglich und begeistert unsere Geschmacksknospen. Das Rezept zum Ausprobieren:
Quargel mit Zwiebel passt zu jeder Jause oder auf ein Partybuffet. Hier ein Rezept aus Großmutter´s Zeiten.
Kartoffelsalat mögen viele, doch manche stört der Zwiebel. Versuchen Sie dieses Rezept vom Kartoffelsalat mit Erbsen.
Dieses tolle Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ziegenkäse mit Speck ist sehr beliebt und rasch zubereitet.
Liwanzen mit Sauerrahm ist eine böhmische Süßspeise mit Powidl. Hier das vergessene Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Mohnbutter Rezept stammt aus Kärnten und kann zum Reindling, Hefezopf oder zur Jause gereicht werden.
Dieses Rezept panierte Paprika ist vor allem in der Paprikazeit sehr beliebt. Die Paprika werden in Ringe geschnitten und paniert. Sieht toll aus!