Maisgrießknödel

Diese Maisgrießknödel schmecken in einer gebundenen Gemüsesuppe oder in einer kräftigen Rindsuppe. Hier unser einfaches Suppeneinlagen - Rezept.

Maisgrießknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (108 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 ml Milch
20 g Butter
1 Msp Salz
1 Msp Muskatnuss
75 g Maisgrieß
1 EL Mehl
1 Stk Eier
2 EL Petersilie

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Maisgrießknödel zuerst in einem Topf Milch mit Butter, Salz und Muskatnuss aufkochen.
  2. Dann den Maisgrieß einrieseln lassen, dick einkochen und vom Herd nehmen. Etwas abkühlen, dann das Ei, das Mehl und die gehackte Petersilie unterrühren.
  3. Die Masse ca. 10 Minuten rasten lassen. Mit feuchten Händen kleine Knödel formen und in einem Topf mit Salzwasser leicht siedend ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Knödel kann man auch sehr gut einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
157
Fett
6,81 g
Eiweiß
5,75 g
Kohlenhydrate
18,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

Katerchen

Das ist im Prinzip das gleiche wie die Grießnockerln, nur in rund und mit Maisgrieß. Ist eine gute Suppeneinlage, am liebsten in einer kräftigen Rindsuppe. Die Idee mit dem Einfrieren ist gut, so hat man immer einen Vorrat.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Grießknödel sollte ich doch auch einmal mit Maisgrieß probieren. Mal schauen, ob da ein großer Unterschied ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou