Liwanzen mit Sauerrahm

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
20 | g | Germ |
30 | g | Zucker |
30 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale) |
250 | g | Powidl |
100 | g | Sauerrahm |
1 | TL | Zucker für den Sauerrahm |
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
0.5 | TL | Zimt für den Powidl |
1 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale) für den Powidl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Germ, Milch, Eier, Zucker, weiche Butter, Zitronenschale und Salz in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit dem Rührgerät einen dickflüssigen Teig herstellen und dann an einem warmen Ort gehen lassen. Darauf ein weiteres Mal kurz durchrühren.
- In einer Liwanzenpfanne oder in einer anderen Pfanne kleine hellbraune Palatschinken backen. Herausnehmen und warm stellen.
- Powidl mit Zimt und Zitronenschale abrühren. Den Sauerrahm mit Zucker vermengen, auf die Liwanzen streichen, Powidl darauf verteilen. Die Liwanzen mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Deine Liwanzen mit Sauerrahm sind ein ganz toller Dessert-Tipp. So kann man sie nach einem besonderen Essen servieren
Auf Kommentar antworten