Das ungarische Kesselgulasch wurde früher auf offenem Feuer gekocht. Unser Rezept können sie am Küchenherd zubereiten.
Ein pikantes Rezept aus der altösterreichischen Küche ist das Fisolengulasch.
In das Znaimer Gulasch kommen noch Essiggurken dazu, hier das pikante Rezept zum Nachkochen.
Ein traditionelles Rezept aus der Wiener Küche ist das Herrengulasch, serviert mit Spiegelei.
Eine österreichische Delikatesse ist dieses feine Kalbsgulasch. Für dieses Rezept verwendet Oma immer Kalbsvogerl.
Besonders wenn es draußen kalt ist, schmeckt dieses Rezept vom deftigem Bohnengulasch.
Viele Kinder mögen kein Schweinfleisch, aber dieses Putengulasch schmeckt immer. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept vom Strankerlgulasch kommt aus Kärnten, wo Frisolen Strankerl heißen.
Das Erdäpfelgulasch ist ein richtiges Geschmackserlebnis der österreichischen Hausmannskost und in Tirol, aber auch sonst sehr beliebt.
Das Rezept für ein Erdäpfelgulasch ist bodenständig und das Gericht kann mit Weißbrot und Essiggurken serviert werden.